idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo

03/13/2008 - 03/13/2008 | Berlin

Pressegespräch zum Internationalen Parlamentsstipendium des Bundestages in Kooperation mit Berliner Universitäten

Bundestagsvizepräsidentin Gerda Hasselfeldt und der Abgeordnete Wolfgang
Börnsen, Berichterstatter für Internationale Austauschprogramme in der
Inneren Kommission des Ältestenrates des Bundestages, laden zu einem
Pressegespräch anlässlich der Ankunft diesjährigen Teilnehmer des
Internationalen Parlaments-Stipendiums (IPS) ein. Der Botschafter von
Moldau, Herr Igor Corman, nimmt ebenfalls an dem Gespräch teil.

115 Hochschulabsolventen aus nunmehr 25 Ländern nehmen in diesem Jahr am
Internationalen Parlaments-Stipendium des Bundestages teil. Das
IPS-Programm ermöglicht jungen Menschen, die vorwiegend aus den neuen
Demokratien in Ost- und Ostmitteleuropa kommen, die Arbeitsweise des
Bundestages aus der Nähe kennen zu lernen. Kernstück des IPS ist ein
mehrmonatiges Praktikum im Büro eines Bundestagsabgeordneten.

Von 2008 an nehmen am IPS auch Hochschulabsolventen aus Moldau, Belarus,
Armenien und Aserbaidschan teil. Einige Stipendiaten aus den neuen
Teilnehmerländern stehen den Journalisten für Fragen zur Verfügung. Über
den Arbeitsalltag der Stipendiaten in den Abgeordnetenbüros und die
Studienseminare der politischen Stiftungen und
Universitätsveranstaltungen erzählt ein Kurzfilm, der während des
Pressegesprächs gezeigt wird.

Beim Gesamtprogramm kooperieren die Bundestagsverwaltung und die drei
Universitäten der Bundeshauptstadt: die Freie Universität Berlin, die
Humboldt-Universität zu Berlin und die Technische Universität Berlin.
Die Universitäten organisieren das wissenschaftliche Begleitprogramm.

Information on participating / attending:

Date:

03/13/2008 11:00 - 03/13/2008 13:00

Event venue:

Studio des Parlamentsfernsehens U1 507, Jakob-Kaiser-Haus, Eingang
Dorotheenstr. 101
11011 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Journalists

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

History / archaeology, Law, Politics, Social studies

Types of events:

Entry:

03/10/2008

Sender/author:

Carsten Wette

Department:

Kommunikations- und Informationsstelle

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event22979


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).