idw - Informationsdienst
Wissenschaft
04/15/2011 - 04/15/2011 | Berlin
Irgendwo nordöstlich von Australien im Pazifischen Ozean liegt die Insel Nauru. Die kleinste Republik der Welt (kaum 21 km2 groß) galt Anfang des 20. Jahrhunderts als Vorbild für den ökologischen Aufschwung. Bis zu ihrer Unabhängigkeit im Jahr 1968 war sie aufgrund ihrer riesigen Phosphatvorkommen der Zankapfel der Kolonialmächte. Dann begann eine goldene Zeit für Nauru, in der die Republik zu großem Reichtum gelangte.
Seit den 1990er Jahren nahm der Phosphatabbau ab, und Armut begann sich auszubreiten, wodurch Nauru auf den Stand eines Entwicklungslandes zurückgeworfen wurde. Der westliche Lebensstil hat den Staat ruiniert und ist für die Verwüstung der Landschaft und für die Erkrankung des größten Teils der Bevölkerung an Diabetes verantwortlich.
Der französische Journalist Luc Folliet reiste 2005 erstmals nach Nauru, um sich selbst von der Lage des Inselstaates zu überzeugen. In seiner Reportage erzählt er von dieser unglaublichen Geschichte.
Die Veranstaltung wird mit der Ausstrahlung eines fünfzehnminutigen Auszuges aus der Reportage „Nauru - der Untergang eines Atolls“ von Laurent Cibien und Pascal Carcanade (Arte G.E.I.E, 2006) eröffnet.
Anschließend laden wir Sie zu einem kleinen Imbiss ein.
Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist jedoch unbedingt bis spätestens zum 14. April erforderlich und kann unter der folgenden E-Mail-Adresse eingereicht werden: cinescience@botschaft-frankreich.de
Geben Sie bitte die Namen und Vornamen aller Teilnehmer an.
Termin:
Freitag, 15. April 2011, um 18.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
Auditorium der Französischen Botschaft
Wilhelmstr. 69, 10117 Berlin
Date:
04/15/2011 18:00 - 04/15/2011 20:30
Registration deadline:
04/14/2011
Event venue:
Auditorium der Französischen Botschaft
Wilhelmstr. 69
10117 Berlin
Berlin
Germany
Target group:
Journalists, all interested persons
Relevance:
local
Subject areas:
Economics / business administration, Environment / ecology, Geosciences, Philosophy / ethics
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
04/08/2011
Sender/author:
Marie de Chalup
Department:
Wissenschaftliche Abteilung
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event34908
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).