idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
15.04.2011 - 15.04.2011 | Berlin

NAURU, DIE VERWÜSTETE INSEL -Wie der Kapitalismus das reichste Land der Erde zerstörte-

Aus Anlass der Veröffentlichung des Buches in Deutschland organisiert die französische Botschaft in Berlin am 15 April 2011, ab 18:30 Uhr eine Lesung und ein Geschpräch zwischen dem Autor Luc Folliet und Dr. Daniel Dahm, Ökologe und Geograph

Irgendwo nordöstlich von Australien im Pazifischen Ozean liegt die Insel Nauru. Die kleinste Republik der Welt (kaum 21 km2 groß) galt Anfang des 20. Jahrhunderts als Vorbild für den ökologischen Aufschwung. Bis zu ihrer Unabhängigkeit im Jahr 1968 war sie aufgrund ihrer riesigen Phosphatvorkommen der Zankapfel der Kolonialmächte. Dann begann eine goldene Zeit für Nauru, in der die Republik zu großem Reichtum gelangte.

Seit den 1990er Jahren nahm der Phosphatabbau ab, und Armut begann sich auszubreiten, wodurch Nauru auf den Stand eines Entwicklungslandes zurückgeworfen wurde. Der westliche Lebensstil hat den Staat ruiniert und ist für die Verwüstung der Landschaft und für die Erkrankung des größten Teils der Bevölkerung an Diabetes verantwortlich.

Der französische Journalist Luc Folliet reiste 2005 erstmals nach Nauru, um sich selbst von der Lage des Inselstaates zu überzeugen. In seiner Reportage erzählt er von dieser unglaublichen Geschichte.

Die Veranstaltung wird mit der Ausstrahlung eines fünfzehnminutigen Auszuges aus der Reportage „Nauru - der Untergang eines Atolls“ von Laurent Cibien und Pascal Carcanade (Arte G.E.I.E, 2006) eröffnet.

Anschließend laden wir Sie zu einem kleinen Imbiss ein.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist jedoch unbedingt bis spätestens zum 14. April erforderlich und kann unter der folgenden E-Mail-Adresse eingereicht werden: cinescience@botschaft-frankreich.de
Geben Sie bitte die Namen und Vornamen aller Teilnehmer an.
Termin:

Freitag, 15. April 2011, um 18.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)

Auditorium der Französischen Botschaft

Wilhelmstr. 69, 10117 Berlin

Termin:

15.04.2011 18:00 - 20:30

Anmeldeschluss:

14.04.2011

Veranstaltungsort:

Auditorium der Französischen Botschaft

Wilhelmstr. 69
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Geowissenschaften, Philosophie / Ethik, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

08.04.2011

Absender:

Marie de Chalup

Abteilung:

Wissenschaftliche Abteilung

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event34908


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).