idw - Informationsdienst
Wissenschaft
05/11/2001 - 05/12/2001 | Mainz
Mainz, 4. Mai 2001
PRESSEEINLADUNG
Natursport - Schaden oder Nutzen für die Natur?
Symposium über Chancen und Risiken extremen Sports in extremer Natur
Ob Canyoning, River Rafting oder Multisportabenteuerrennen - längst beschränkt sich die Gruppe der Sportler, die extremen Sport in extremer Natur suchen, nicht mehr auf wenige Ausnahmen. Fun und Fitness, Risiko und Kick scheinen das Freizeitverhalten sogenannter "Natursportler" zu bestimmen. Dabei stehen die sportorientierten Freizeitaktivitäten mit starkem Zulauf wie Mountain-biking, Klettern, Skibergsteigen, Snowboardfahren oder auch Canyoning in dem Ruf, Natur und Umwelt zu belasten, wenn nicht gar zu zerstören. "Natursport - Schaden oder Nutzen für Natur?" Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Symposiums des Geographischen Instituts in Zusammenarbeit mit dem Studium generale der Johannes Gutenberg-Universität Mainz am
Freitag, 11. Mai 2001, und Samstag, 12. Mai 2001,
in der Alten Mensa, Forum der Universität, zu dem wir Sie sehr gerne einladen. Unter Leitung von Prof. Dr. Anton Escher diskutieren die Teilnehmer des Symposiums Chancen und Risiken extremen Sports in extremer Natur. Im wissenschaftlichen Diskurs soll die Bandbreite zwischen "Naturzerstörung durch Spaß" und "Natursport als Naturschutz" verdeutlicht werden. Im Zentrum steht dabei insbesondere auch die anwendungsbezogene Auseinandersetzung mit der Thematik. Nähere Informationen zur Tagung können Sie dem beiliegenden Programm entnehmen.
Das Symposium findet im Rahmen des von der DFG unterstützten Forschungsprojektes ENSA - TrEnd- und NaturSportArten statt, das sich seit drei Jahren unter Leitung von Prof. Dr. Escher mit den Wechselwirkungen von Trend- und Natursportarten mit der Gesellschaft und den Auswir-kungen auf Natur und Umwelt beschäftigt.
Weitere Informationen: Heike Egner M.A., Geographisches Institut, Tel. 06131/39-32977,
Fax 06131/39-32339, E-Mail: symposium@geo.uni-mainz.de, Internet: www.geo.uni-mainz.de/ensa .
Information on participating / attending:
Date:
05/11/2001 13:00 - 05/12/2001 13:00
Event venue:
Alte Mensa, Forum universitatis
55122 Mainz
Rheinland-Pfalz
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Sport science
Types of events:
Entry:
05/08/2001
Sender/author:
Petra Giegerich
Department:
Kommunikation und Presse
Event is free:
unknown
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event3831
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).