Mainz, 4. Mai 2001
PRESSEEINLADUNG
Natursport - Schaden oder Nutzen für die Natur?
Symposium über Chancen und Risiken extremen Sports in extremer Natur
Ob Canyoning, River Rafting oder Multisportabenteuerrennen - längst beschränkt sich die Gruppe der Sportler, die extremen Sport in extremer Natur suchen, nicht mehr auf wenige Ausnahmen. Fun und Fitness, Risiko und Kick scheinen das Freizeitverhalten sogenannter "Natursportler" zu bestimmen. Dabei stehen die sportorientierten Freizeitaktivitäten mit starkem Zulauf wie Mountain-biking, Klettern, Skibergsteigen, Snowboardfahren oder auch Canyoning in dem Ruf, Natur und Umwelt zu belasten, wenn nicht gar zu zerstören. "Natursport - Schaden oder Nutzen für Natur?" Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Symposiums des Geographischen Instituts in Zusammenarbeit mit dem Studium generale der Johannes Gutenberg-Universität Mainz am
Freitag, 11. Mai 2001, und Samstag, 12. Mai 2001,
in der Alten Mensa, Forum der Universität, zu dem wir Sie sehr gerne einladen. Unter Leitung von Prof. Dr. Anton Escher diskutieren die Teilnehmer des Symposiums Chancen und Risiken extremen Sports in extremer Natur. Im wissenschaftlichen Diskurs soll die Bandbreite zwischen "Naturzerstörung durch Spaß" und "Natursport als Naturschutz" verdeutlicht werden. Im Zentrum steht dabei insbesondere auch die anwendungsbezogene Auseinandersetzung mit der Thematik. Nähere Informationen zur Tagung können Sie dem beiliegenden Programm entnehmen.
Das Symposium findet im Rahmen des von der DFG unterstützten Forschungsprojektes ENSA - TrEnd- und NaturSportArten statt, das sich seit drei Jahren unter Leitung von Prof. Dr. Escher mit den Wechselwirkungen von Trend- und Natursportarten mit der Gesellschaft und den Auswir-kungen auf Natur und Umwelt beschäftigt.
Weitere Informationen: Heike Egner M.A., Geographisches Institut, Tel. 06131/39-32977,
Fax 06131/39-32339, E-Mail: symposium@geo.uni-mainz.de, Internet: www.geo.uni-mainz.de/ensa .
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
11.05.2001 ab 13:00 - 12.05.2001 13:00
Veranstaltungsort:
Alte Mensa, Forum universitatis
55122 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Sportwissenschaft
Arten:
Eintrag:
08.05.2001
Absender:
Petra Giegerich
Abteilung:
Kommunikation und Presse
Veranstaltung ist kostenlos:
unbekannt
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event3831
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).