idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


11/06/1999 - 11/06/1999 | Osnabrück

11. Osnabrücker Dermatologie-Symposium: Trichologie

Erkennung und Behandlung von Haarerkrankungen, die sich beim Mann zum Beispiel durch "Geheimratsecken" und Glatzenbildung zeigen, sind Thema des 11. Osnabrücker Dermatologie-Symposiums, das am Sonnabend, 6. November 1999, an der Universität Osnabrück stattfindet.

Erkennung und Behandlung von Haarerkrankungen, die sich beim Mann zum Beispiel durch "Geheimratsecken" und Glatzenbildung zeigen, sind Thema des 11. Osnabrücker Dermatologie-Symposiums, das am Sonnabend, 6. November 1999, an der Universität Osnabrück stattfindet. Zu dieser Tagung mit dem Titel "Trichologie" lädt das Fachgebiet Dermatologie, Umweltmedizin und Gesundheitstheorie im Fachbereich Psychologie und Gesundheitswissenschaften ein. Unter der Leitung des Dermatologen und Umweltmediziners Prof. Dr. Dr. Hans Joachim Schwanitz werden sich Hautärzte und Mediziner angrenzender Fachgebiete über den aktuellen Forschungsstand informieren und mit ausgewiesenen Experten über die Perspektiven neuer Therapien diskutieren. Dabei wird es unter anderem um das neue Medikament Finasterid gehen, das - so Prof. Schwanitz - anders als viele Wässerchen und Tinkturen gegen bestimmte Formen des Haarausfalls "wissenschaftlich erwiesen tatsächlich wirkt".

Wie der Osnabrücker Wissenschaftler erläutert, haben Erkrankungen der Haare - als "Hautanhangsgebilde" fallen sie in den Zuständigkeitsbereich von Hautärzten - lange Zeit nur wenig wissen-schaftliche Aufmerksamkeit gefunden. Ganz anders sei das Interesse der betroffenen Patientinnen und Patienten, für die das eigene Erscheinungsbild in der Regel eine entscheidende Rolle spiele. Prof. Schwanitz: "In den letzten Jahren hat sich die Lage jedoch durch eine erhebliche Zunahme der Forschungserkenntnisse und die Entwicklung neuer Therapien grundlegend geändert."

Mit dem Medikament Finasterid könne nun erstmals eine der häu-fig-sten Veränderungen der Haare, die androgenetische Alopezie mit "Geheimratsecken" und Glatzenbildung, behan-delt werden. Der Wirkstoff gehöre dabei zu jener Gruppe von Substanzen, die als sogenannte "Lifestyledrogen" in jüngster Zeit von sich Reden gemacht hätten. Einen weiteren Themenschwerpunkt des 11. Osnabrücker Dermatologie-Symposiums bilden nach Angaben von Prof. Schwanitz die Therapiemöglichkeiten der Alopeciua areata, die einen kreisrunden Ausfall der Haare nach sich zieht.

Zu den Referenten der Tagung an der Universität Osnabrück gehört der Direktor der Universitäts-Hautklinik Marburg, Prof. Dr. Rudolf Happle. Als ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Trichologie habe er unter anderem die Grundlagen für die derzeit wirksamste Behandlung des kreisrunden Haarausfalls gelegt, so Prof. Schwanitz.

Information on participating / attending:
Kontaktadresse:
Prof. Dr. Dr. Hans Joachim Schwanitz
Universität Osnabrück
Fachbereich Psychologie und Gesundheitswissenschaften
Fachgebiet Dermatologie, Umweltmedizin und Gesundheitstheorie
Sedanstraße 115, 49069 Osnabrück
Tel. (0541) 969-2357, Fax (0541) 969-2445

Date:

11/06/1999 10:00 - 11/06/1999 13:00

Event venue:

Neuer Graben/Schloß, Hauptgebäude, Musiksaal
49069 Osnabrück
Niedersachsen
Germany

Target group:

Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Entry:

11/01/1999

Sender/author:

Marietta Fuhrmann-Koch

Department:

Stabsstelle Kommunikation und Marketing

Event is free:

unknown

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event393


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).