idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo

09/02/2013 - 09/06/2013 | Greifswald

Hochschuldidaktik für Nachwuchswissenschaftler

Veranstaltung der Hochschuldidaktik für das Sommersemester 2013
Helga Hänsler, Kiel:
Summer School 2013 für Nachwuchslehrende - Lehren lernen praktisch und kompakt

Die Summer School 2013 findet vom 02.09. bis zum 06.09.2013 statt und richtet sich an Nachwuchslehrende mit ersten Lehrerfahrungen. Ziel ist die personen- und praxisorientierte Einführung in die moderne Hochschullehre und die Arbeit an eigenen Lehrprojekten. In diesem Workshop können die Teilnehmenden Basiskompetenzen in Lehr- und Prüfungsdidaktik, Lehrmethoden, Methoden der Kommunikation sowie Zeit- und Selbstmanagement erwerben. Methodisch wechseln sich kurze Theorie-Inputs, Demonstration und praktische Übungen ab.

Nach der Summer School können die Teilnehmenden:
· Lehrveranstaltungen kompetenzorientiert planen, durchführen und evaluieren.
· durch aktivierende Lehrmethoden Lernprozesse fördern und unterstützen,
· die richtige Fragen stellen und wichtige Impulse setzen,
· in schwierigen Situationen gekonnt reagieren,
· kompetenzorientiert prüfen und durch ein gutes Zeit- und Selbstmanagement die knapp bemessene Zeit effektiv einsetzen.

02.09. - 06.09.2013, jeweils 09:00 - 16:30 Uhr
im Seminarraum 3, Rubenowstraße 2
Referentin: Helga Hänsler (Kiel)
maximal 12 Teilnehmende

Anmeldung und weitere Informationen unter: hsdidak@uni-greifswald.de

Es wird um ein kurzes Motivationsschreiben gebeten. Da der Intensivkurs erfahrungsgemäß stark nachgefragt wird, werden bevorzugt Anmeldungen von denjenigen Lehrenden berücksichtigt, die Aspekte der eigenen Lehre im Seminar aufgreifen wollen.

Information on participating / attending:
Die Veranstaltungsreihe findet unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Wolfgang Joecks, Prorektor für Studium, Lehre und Weiterbildung statt und ist Lehrenden der Universität Greifswald vorbehalten. Die Teilnahme wird zertifiziert.
Organisatoren: Dr. Andreas Fritsch, Dr. Christiane Fenske, Pauline Glawe, Dr. Cornelia Krüger, Dr. Margitta Kuty, Birke Sander, PD Dr. Sylvia Stracke, Martina Winkelmann, Anne Zimdars

Anmeldungen und weitere Informationen unter:
http://www.uni-greifswald.de/hochschuldidaktik
Kontakt: Dr. Andreas Fritsch, hsdidak@uni-greifswald.de

Date:

09/02/2013 09:00 - 09/06/2013 16:30

Event venue:

Seminarraum 3, Rubenowstraße 2 B
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Germany

Target group:

Scientists and scholars

Relevance:

local

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

04/10/2013

Sender/author:

Sabine Köditz

Department:

Presse- und Informationsstelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event43213


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).