idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


02.09.2013 - 06.09.2013 | Greifswald

Hochschuldidaktik für Nachwuchswissenschaftler

Veranstaltung der Hochschuldidaktik für das Sommersemester 2013
Helga Hänsler, Kiel:
Summer School 2013 für Nachwuchslehrende - Lehren lernen praktisch und kompakt

Die Summer School 2013 findet vom 02.09. bis zum 06.09.2013 statt und richtet sich an Nachwuchslehrende mit ersten Lehrerfahrungen. Ziel ist die personen- und praxisorientierte Einführung in die moderne Hochschullehre und die Arbeit an eigenen Lehrprojekten. In diesem Workshop können die Teilnehmenden Basiskompetenzen in Lehr- und Prüfungsdidaktik, Lehrmethoden, Methoden der Kommunikation sowie Zeit- und Selbstmanagement erwerben. Methodisch wechseln sich kurze Theorie-Inputs, Demonstration und praktische Übungen ab.

Nach der Summer School können die Teilnehmenden:
· Lehrveranstaltungen kompetenzorientiert planen, durchführen und evaluieren.
· durch aktivierende Lehrmethoden Lernprozesse fördern und unterstützen,
· die richtige Fragen stellen und wichtige Impulse setzen,
· in schwierigen Situationen gekonnt reagieren,
· kompetenzorientiert prüfen und durch ein gutes Zeit- und Selbstmanagement die knapp bemessene Zeit effektiv einsetzen.

02.09. - 06.09.2013, jeweils 09:00 - 16:30 Uhr
im Seminarraum 3, Rubenowstraße 2
Referentin: Helga Hänsler (Kiel)
maximal 12 Teilnehmende

Anmeldung und weitere Informationen unter: hsdidak@uni-greifswald.de

Es wird um ein kurzes Motivationsschreiben gebeten. Da der Intensivkurs erfahrungsgemäß stark nachgefragt wird, werden bevorzugt Anmeldungen von denjenigen Lehrenden berücksichtigt, die Aspekte der eigenen Lehre im Seminar aufgreifen wollen.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltungsreihe findet unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Wolfgang Joecks, Prorektor für Studium, Lehre und Weiterbildung statt und ist Lehrenden der Universität Greifswald vorbehalten. Die Teilnahme wird zertifiziert.
Organisatoren: Dr. Andreas Fritsch, Dr. Christiane Fenske, Pauline Glawe, Dr. Cornelia Krüger, Dr. Margitta Kuty, Birke Sander, PD Dr. Sylvia Stracke, Martina Winkelmann, Anne Zimdars

Anmeldungen und weitere Informationen unter:
http://www.uni-greifswald.de/hochschuldidaktik
Kontakt: Dr. Andreas Fritsch, hsdidak@uni-greifswald.de

Termin:

02.09.2013 ab 09:00 - 06.09.2013 16:30

Veranstaltungsort:

Seminarraum 3, Rubenowstraße 2 B
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

10.04.2013

Absender:

Sabine Köditz

Abteilung:

Presse- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43213


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).