idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo

09/02/2013 - 09/06/2013 | Frankfurt (Oder)

12. Sommerschule Mikroelektronik des IHP

Die einwöchige Veranstaltung vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Einblicke in das weite Forschungsfeld Mikroelektronik und stellt auch die große Bandbreite möglicher Anwendungsgebiete vor. Während der Sommerschule referieren in- und ausländische IHP-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über ihre Arbeitsgebiete und Forschungsthemen, weiterhin sind Einblicke in verschiedene Labore und den 1000 m² großen institutseigenen Reinraum (Klasse 1) mit Pilotlinie möglich.

Das vielfältige und interaktive Vortragsprogramm bietet neben grundlegenden Ausführungen, wie einer „Einführung in die BiCMOS-Technologie“ (Bipolare komplementäre Metall-Oxid-Halbleiter-Technologie) auch aktuelle Fragestellungen, die beispielsweise in „Sicherheit für Mikrochips“ und „Si Photonics“ (Siliziumphotonik) behandelt werden. Darüber hinaus gibt es verschiedene Laborbesichtigungen. So werden den Nachwuchsforscherinnen und -forschern das Offline-Charakterisierungslabor mit der Ionenfeinstrahlanlage (Focused Ion Beam, FIB), das Rasterelektronenmikroskop (REM), das Transmissionselektronenmikroskop (TEM) sowie der Flugzeitmassenspektrometer (TOF) ebenso näher gebracht, wie die Methoden Sekundärionen-Massenspektrometrie (SIMS), Röntgenphotoelektronenspektroskopie (XPS) und Augerelektronenspektroskopie. Die Studierenden erhalten außerdem durch die Veranstaltung die Möglichkeit, neben dem IHP auch die Stadt Frankfurt (Oder) und deren Umgebung durch ein kulturelles Rahmenprogramm kennenzulernen.

Bewerbungen sind noch bis zum 31. Juli 2013 auf der Homepage des IHP möglich.

Information on participating / attending:
Die Sommerschule richtet sich an Bachelor- und Masterstudierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften an Berliner und Brandenburger Hochschulen. Da das IHP eine Erhöhung des Frauenanteils in der Wissenschaft anstrebt, bitten wir nachdrücklich Studentinnen um ihre Bewerbung. Sie haben exklusiv die Chance, an einem Nachmittag mit Wissenschaftlerinnen über fachliche Fragen und Arbeitsbedingungen ins Gespräch zu kommen.

Date:

09/02/2013 09:30 - 09/06/2013 14:00

Registration deadline:

07/31/2013

Event venue:

IHP - Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik
Im Technologiepark 25
15236 Frankfurt (Oder)
Brandenburg
Germany

Target group:

Journalists, Students

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Electrical engineering, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering, Physics / astronomy

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

07/08/2013

Sender/author:

Dipl.-Ing. Heidrun Förster

Department:

Presse

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event44253

Attachment
attachment icon Info-Flyer der 12. Sommerschule Mikroelektronik des IHP

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).