idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


11/16/2001 - 11/18/2001 | Weingarten

Ideologische Mechanismen der Gewalt

Tagungsreihe "Gewalt in modernen Gesellschaften - Herausforderungen für Wissenschaft und Politik"

Tagung "Ideologische Mechanismen der Gewalt / Ideological Mechanisms of Violence"

Referentinnen und Referenten:
Prof. Dr. Elisabeth Bronfen (Universität Zürich); Dr. Boris Buden (Wien); Prof. Dr. Mladen Dolar (Universität Ljubljana, Slowenien); Prof. Dr. Thomas Elsaesser (Film and Television Studies, Amsterdam); Anne von der Heiden (Kulturwissenschaftliches Institut, Essen); Prof. Dr. Clemens Knobloch (Universität-GH Siegen); Prof. Dr. Manfred Schneider (Ruhr-Universität Bochum); Prof. Dr. Georg Christoph Tholen (Universität Basel); Dr. Jörg Wiesel (Universität Basel); Prof. Dr. Siegfried Zielinski (Kunsthochschule für Medien, Köln); Prof. Dr. Slavoj Zizek (Kulturwissenschaftliches Institut, Essen); Dr. Dr. Alenka Zupancic (Kulturwissenschaftliches Institut, Essen)

Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Slavoj Zizek (Kulturwissenschaftliches Institut, Essen)

Eine Tagungsreihe des Kulturwissenschaftlichen Instituts, Essen, in Zusammenarbeit mit dem Kriminologischen Institut Niedersachsen, Hannover, dem Europäischen Hochschulinstitut, Florenz, der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Stuttgart, dem Sigmund-Freud-Institut, Frankfurt/M., und dem Staatsschauspiel Dresden

Die vielfältigen Bedingungen, Äußerungen und Folgen von Gewalt bilden einen zentralen Bestandteil öffentlicher Debatten in modernen Gesellschaften. Die anhaltende Diskussion über die Einsicht, daß Gewalt nicht einfach als Widerpart des Projekts der "aufklärerischen Moderne" aufgefaßt werden kann, bezeugt die Bedeutung des Themas. Sobald Gewalt in ihrem möglichen Zusmmenhang mit Modernisierungsprozessen thematisiert wird, wird es schwieriger, sie als "Barbarei" den zivilisatorischen Errungenschaften der Moderne entgegenzusetzen. Sie rückt vielmehr ins Zentrum der Selbstverständigung moderner Gesellschaften und bildet eine unablässige Herausforderung für Wissenschaft und Politik.

Die vom Kulturwissenschaftlichen Institut, Essen, initiierte, in enger Zusammenarbeit mit anderen Institutionen geplante und vorbereitete Tagungsreihe soll wesentliche Brennpunkte aktueller Debatten aufgreifen und zur Klärung drängender Fragen beitragen.

Information on participating / attending:
Fachtagung
In begrenztem Umfang nur nach vorheriger Absprache über den Kreis der eingeladenen Teilnehmer hinaus offen

Date:

11/16/2001 14:00 - 11/18/2001 13:00

Event venue:

Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Tagungshaus Weingarten
Kirchplatz 7
88250 Weingarten
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

international

Subject areas:

Law, Philosophy / ethics, Politics, Psychology, Religion, Social studies

Types of events:

Entry:

10/17/2001

Sender/author:

Britta Weber M. A.

Department:

Pressestelle

Event is free:

unknown

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event4758


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).