idw - Informationsdienst
Wissenschaft
07/01/2016 - 07/01/2016 | Berlin
Im Jahr 2013 von französischen und deutschen Kunsthistorikern und Philosophen der Kunstakademie Münster, der Université Panthéon-Sorbonne und des Deutschen Forums für Kunstgeschichte Paris gegründet, und unterstützt und getragen von der Universität Bielefeld und Humboldt-Universität zu Berlin (HU), haben sich die Regards croisés mittlerweile zu einem etablierten Online-Journal entwickelt.
Mit Buch- und Ausstellungsrezensionen und thematischen Dossiers will die Zeitschrift zu einer erhöhten Sichtbarkeit wichtiger Neuerscheinungen im jeweiligen Nachbarland beitragen. Es geht ihr zugleich darum, einen kritischen wechselseitigen Blick französischer und deutscher Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf die Forschung des benachbarten Sprachraums zu ermöglichen.
Die fünfte Ausgabe, die im Sommer erscheint, widmet sich mit einem Dossier dem französischen Kunsthistoriker Elie Faure, dessen Schriften in Deutschland noch kaum bekannt sind.
Aus Anlass der graphischen Neugestaltung der Zeitschrift werden französische und deutsche Wissenschaftler während eines halbtägigen Symposiums einschließlich Abendvortrag zum gedanklichen Austausch einladen.
Programm
Siehe Anhang (Pdf)
Kontakt
Prof. Dr. Claudia Blüme
Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Kunst- und Bildgeschichte
Tel.: 030 2093-66237
sekretariat-bluemle@hu-berlin.de
Information on participating / attending:
Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten: redaktion@revue-regardscroises.eu
Date:
07/01/2016 14:00 - 07/01/2016 22:00
Event venue:
Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Hörsaal 207
10117 Berlin
Berlin
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
international
Subject areas:
Art / design, Cultural sciences, Language / literature, Philosophy / ethics, Social studies
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
06/22/2016
Sender/author:
Ibou Diop
Department:
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event54712
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).