idw - Informationsdienst
Wissenschaft
11/18/2016 - 11/18/2016 | Berlin
Die Veranstaltung widmet sich der Frage, welche Rolle
wissenschaftliche Politikberatung einnehmen kann und
soll. Will sie wissenschaftlich redlich handeln, sollte sie
sich, z. B. im Sinne eines „honest brokers“, als ehrlichen
Makler verstehen, der der Politik alle verfügbaren wissenschaftlichen
Evidenzen abgewogen präsentiert?
Hierfür müssen die Bedingungen identifiziert werden,
unter denen wissenschaftliches Know How zur Grundlage
politischer Entscheidungen werden kann, auch etwaige
Hemmnisse müssen benannt sein. Im Kern soll es
darum gehen, die Rolle der wissenschaftlichen Politikberatung
in der bzw. für die Gesellschaft genauer zu definieren:
Was soll sie leisten, was kann sie leisten, aber
auch was kann sie nicht und was sollte sie nicht leisten!
Information on participating / attending:
Teilnahmegebühr: 120 €
Überweisung unter Angabe des Verwendungszwecks
„1091 0017 8462 / Nachname“ an:
Bundeskasse Trier – Dienstsitz Kiel
IBAN: DE42210000000021001030
BIC/Swift: MARKDEF1210
Bitte melden Sie sich bis zum 09.11.2016 über
das Online-Formular unter dem Menüpunkt
„Veranstaltungen“ an:
www.bfr.bund.de/de/veranstaltungen.html
Date:
11/18/2016 11:00 - 11/18/2016 17:00
Registration deadline:
11/09/2016
Event venue:
Ort der Veranstaltung:
Berlin-Brandenburgische Akademie
der Wissenschaften
Markgrafenstraße 38
10117 Berlin
Die Berlin-Brandenburgische Akademie
der Wissenschaften ist mit öffentlichen
Verkehrsmitteln optimal zu erreichen.
U-Bahn:
U2 bis Hausvogteiplatz
U6 bis Französische Straße
Tram:
12 und M1 bis Am Kupfergraben
10117 Berlin
Berlin
Germany
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
international
Subject areas:
Economics / business administration, Environment / ecology, Politics, Social studies, Teaching / education
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
10/25/2016
Sender/author:
BfR-Akademie
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event55806
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).