idw - Informationsdienst
Wissenschaft
11/15/2017 - 11/15/2017 | Vaduz
Die Anforderungen an Juristinnen und Juristen, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte wachsen ständig. Eine Weiterbildung auch in weniger bekannten Sparten des Anwaltsgeschäftes wird immer bedeutender und entscheidet nicht selten den Erfolg oder Misserfolg eines Mandats. Eine spezifische Weiterbildung für Praktikerinnen und Praktiker im rechtlichen Arbeitsumfeld ist daher unerlässlich.
Das Seminar verdeutlicht allen im Anwaltsgeschäft tätigen Juristinnen und Juristen den Aufbau und die Struktur einer Bilanz. Denn auch Juristen müssen in ihrer Beratung und Praxis eine korrekte Risikoabschätzung vornehmen können. Die Teilnehmer werden am Ende des Seminars in der Lage sein, Bilanzen richtig zu lesen und auszuwerten.
Das Seminar vermittelt das Grundlagenwissen der Bilanzierung und Bilanzanalyse, das Juristen in ihrer Praxis benötigen. Ein homogener Teilnehmerkreis ermöglicht eine Konzentration auf die Interessenschwerpunkte. Die besondere Aufbereitung der einzelnen Themen durch drei verschiedene Bilanz-Spezialisten und das Arbeiten mit praktischen Beispielen führen die Teilnehmer zum Lernerfolg.
Information on participating / attending:
Date:
11/15/2017 09:00 - 11/15/2017 17:30
Event venue:
Fürst-Franz-Josef-Strasse
9490 Vaduz
Liechtenstein
Target group:
Business and commerce, Journalists
Relevance:
local
Subject areas:
Economics / business administration, Law
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
10/16/2017
Sender/author:
Corina Ospelt
Department:
Stabsstelle Kommunikation
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event58683
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).