Die Anforderungen an Juristinnen und Juristen, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte wachsen ständig. Eine Weiterbildung auch in weniger bekannten Sparten des Anwaltsgeschäftes wird immer bedeutender und entscheidet nicht selten den Erfolg oder Misserfolg eines Mandats. Eine spezifische Weiterbildung für Praktikerinnen und Praktiker im rechtlichen Arbeitsumfeld ist daher unerlässlich.
Das Seminar verdeutlicht allen im Anwaltsgeschäft tätigen Juristinnen und Juristen den Aufbau und die Struktur einer Bilanz. Denn auch Juristen müssen in ihrer Beratung und Praxis eine korrekte Risikoabschätzung vornehmen können. Die Teilnehmer werden am Ende des Seminars in der Lage sein, Bilanzen richtig zu lesen und auszuwerten.
Das Seminar vermittelt das Grundlagenwissen der Bilanzierung und Bilanzanalyse, das Juristen in ihrer Praxis benötigen. Ein homogener Teilnehmerkreis ermöglicht eine Konzentration auf die Interessenschwerpunkte. Die besondere Aufbereitung der einzelnen Themen durch drei verschiedene Bilanz-Spezialisten und das Arbeiten mit praktischen Beispielen führen die Teilnehmer zum Lernerfolg.
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
15.11.2017 09:00 - 17:30
Veranstaltungsort:
Fürst-Franz-Josef-Strasse
9490 Vaduz
Liechtenstein
Zielgruppe:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter
Relevanz:
lokal
Sachgebiete:
Recht, Wirtschaft
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
16.10.2017
Absender:
Corina Ospelt
Abteilung:
Stabsstelle Kommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event58683
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).