idw - Informationsdienst
Wissenschaft
12/14/2017 - 12/14/2017 | Berlin
Ohne Ende erheben wir unsere Arme über die Schultern, noch schwer von Entfremdung, gebeugt vom Schmerz, von der Ungerechtigkeit, von der Erschöpfung, von dem, was uns beherrscht, ohne Ende. Und hier, wir richten uns wieder auf, recken unsere Arme in die Luft, voraus. Wir heben den Kopf, schöpfen neue Kraft voraus zu blicken. Wir machen den Mund auf, wieder und wieder. Wir schreien, wir singen unser Begehren. Mit unseren Freunden diskutieren wir, wie wir es machen, wir reflektieren, imaginieren, wir schreiten voran, wir handeln, wir sind erfinderisch. Wir stehen auf. Wir werden uns erheben, ohne Ende.
Also, alle Arme erhoben. Zu fragen ist, was aus dieser Geste der Aufständischen wird. Werden sie sich erheben, aufstehen, die Arme hoch werfen, ohne Ende?
Georges Didi-Huberman, Professor am Centre d‘ Histoire et Théorie des Arts an der EHESS in Paris und Honorary Member des ZfL in Berlin; wegbereitende Forschungen zur Archäologie visuellen Wissens und zur Theorie und Philosophie der Ikonographie, Träger des Theodor W. Adorno-Preises; ins Deutsche übersetzte Werke u.a.: »Bilder trotz allem« (2007), »Das Nachleben der Bilder« (2010), »Remontagen der erlittenen Zeit« (2014), »Der Kubus und das Gesicht. Alberto Giacometti« (2015), »Atlas oder die unruhige Fröhliche Wissenschaft« (2016); Kurator zahlreicher Ausstellungen, zuletzt der kunstrevolutionären Ausstellung »Uprisings« im Jeu de Paumes in Paris, Katalogbuch (2016)
DIE MOSSE-LECTURES
sind eine Veranstaltungsreihe der
MOSSE FOUNDATION und der Humboldt-Universität zu Berlin
http://www.mosse-lectures.de
Information on participating / attending:
Date:
12/14/2017 19:00 - 12/14/2017
Event venue:
Humboldt-Universität zu Berlin (HU)
Senatssaal der HU, Unter den Linden 6, 1. Stock
10117 Berlin
Berlin
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
local
Subject areas:
Art / design, Cultural sciences, Social studies
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
12/13/2017
Sender/author:
Sella Christin Bargel
Department:
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event59239
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).