idw - Informationsdienst
Wissenschaft
04/11/2018 - 04/12/2018 | Freiburg
Am 11. und 12. April 2018 treffen sich Expertinnen und Experten aus Industrie und Wissenschaft mit der Profession, Entwicklungsprozesse für Werkstoffe und Bauteile zu beschleunigen, Fertigungsprozesse flexibler zu gestalten oder die Zuverlässigkeit und Lebensdauer im Bauteileinsatz zu verbessern. Der Schlüssel dazu ist die intelligente Verknüpfung, Analyse und Bewertung von Materialinformationen aus unterschiedlichen Quellen entlang der Wertschöpfungskette. Mit der Digitalisierung bietet sich die Chance, diesen Schatz an Wertschöpfungspotenzialen viel effizienter als bisher zu heben. Referentinnen und Referenten aus unterschiedlichen Industriebereichen und der Forschung erörtern im Workshop, welchen Stellenwert die Digitalisierung in der Werkstoffentwicklung, dem Bauteildesign, der Herstellung und im Einsatz hat und welche Tools und Kompetenzen dafür erforderlich sind. Es werden Lösungen vorgestellt, auf welche Weise digitale Repräsentationen, Materialdatenflüsse und Datenanalysewerkzeuge aufgesetzt und verknüpft werden müssen, damit neue und innovative Möglichkeiten der Wertschöpfung in Entwicklung, Verarbeitung und im Einsatz von Werkstoffen realisiert werden können. Weitere Schwerpunkte der Vorträge sind Künstliche Intelligenz, ICME-Methoden, Materialdesign, Produktentwicklung, Prozesskontrolle, Datenhaltungskonzepte und der Einsatz digitaler Zwillinge.
Beiträge von
BMW Group – data M GmbH – Daimler AG – EagleBurgmann GmbH & Co. KG – Fraunhofer IWM – MatPlus GmbH – MTU Aero Engines AG – Robert Bosch GmbH – Schaeffler Technologies AG & Co. KG – Siemens AG – thyssenkrupp AG – Universität Basel – Volkswagen AG
Information on participating / attending:
Teilnahmegebühr: 680 €
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Date:
04/11/2018 - 04/12/2018
Registration deadline:
03/02/2018
Event venue:
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM
Wöhlerstraße 11
79108 Freiburg
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Energy, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering, Traffic / transport
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
01/19/2018
Sender/author:
Katharina Hien
Department:
Unternehmensstrategie und Kommunikation
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event59442
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).