Am 11. und 12. April 2018 treffen sich Expertinnen und Experten aus Industrie und Wissenschaft mit der Profession, Entwicklungsprozesse für Werkstoffe und Bauteile zu beschleunigen, Fertigungsprozesse flexibler zu gestalten oder die Zuverlässigkeit und Lebensdauer im Bauteileinsatz zu verbessern. Der Schlüssel dazu ist die intelligente Verknüpfung, Analyse und Bewertung von Materialinformationen aus unterschiedlichen Quellen entlang der Wertschöpfungskette. Mit der Digitalisierung bietet sich die Chance, diesen Schatz an Wertschöpfungspotenzialen viel effizienter als bisher zu heben. Referentinnen und Referenten aus unterschiedlichen Industriebereichen und der Forschung erörtern im Workshop, welchen Stellenwert die Digitalisierung in der Werkstoffentwicklung, dem Bauteildesign, der Herstellung und im Einsatz hat und welche Tools und Kompetenzen dafür erforderlich sind. Es werden Lösungen vorgestellt, auf welche Weise digitale Repräsentationen, Materialdatenflüsse und Datenanalysewerkzeuge aufgesetzt und verknüpft werden müssen, damit neue und innovative Möglichkeiten der Wertschöpfung in Entwicklung, Verarbeitung und im Einsatz von Werkstoffen realisiert werden können. Weitere Schwerpunkte der Vorträge sind Künstliche Intelligenz, ICME-Methoden, Materialdesign, Produktentwicklung, Prozesskontrolle, Datenhaltungskonzepte und der Einsatz digitaler Zwillinge.
Beiträge von
BMW Group – data M GmbH – Daimler AG – EagleBurgmann GmbH & Co. KG – Fraunhofer IWM – MatPlus GmbH – MTU Aero Engines AG – Robert Bosch GmbH – Schaeffler Technologies AG & Co. KG – Siemens AG – thyssenkrupp AG – Universität Basel – Volkswagen AG
Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmegebühr: 680 €
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Termin:
11.04.2018 - 12.04.2018
Anmeldeschluss:
02.03.2018
Veranstaltungsort:
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM
Wöhlerstraße 11
79108 Freiburg
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
19.01.2018
Absender:
Katharina Hien
Abteilung:
Unternehmensstrategie und Kommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event59442
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).