idw - Informationsdienst
Wissenschaft
04/11/2018 - 04/11/2018 | Landshut
Internet of Things, Industrie 4.0, Autonomes Fahren oder Smart Grid: Innovationen in diesen zukunftsweisenden Technologiefeldern basieren auf intelligenten elektronischen Systemen. Das „Symposium Elektronik und Systemintegration“ am 11. April 2018 an der Hochschule Landshut stellt neue Erkenntnisse und Entwicklungen aus Wissenschaft, Forschung und Praxis in den Mittelpunkt. Das erstmals ausgetragene Symposium ist eine Neuausrichtung des renommierten Symposiums Mikrosystemtechnik mit stark erweitertem Themenspektrum.
Das Symposium zum Thema „Von der Sensorik bis zur Aktorik in interdisziplinärer Anwendung“ bietet eine Branchen und Technologien übergreifende Plattform für Experten aus Praxis und Wissenschaft. Die Schirmherrin des Symposiums, Staatsministerin Ilse Aigner (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie) betont in ihrem Grußwort zur Veranstaltung die Bedeutung von intelligenten elektronischen Systemen für die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft. Initiiert vom Cluster Mikrosystemtechnik werden beim Symposium innovative Lösungen aus Unternehmen ebenso wie neueste Forschungserkenntnisse präsentiert und diskutiert werden.
Das Programm umfasst sechzehn Fachvorträge in je zwei parallelen Sessions zu den Themen Aufbau und Verbindungstechnik, Sensor und Aktorsysteme, Systemintegration sowie Digitalisierung. Ein Highlight wird auch die Keynote von Prof. Dr. Martin Sellen (Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG) zum Thema "Intelligente Sensorik für die digitalisierte Industrieproduktion von morgen" sein. Zur Veranstaltung erscheint ein Tagungsband in digitaler Form, zusätzlich werden in einer Postersession Forschungsergebnisse präsentiert.
Der Expertentreff mit begleitender Fachausstellung richtet sich an Entscheidungsträger und Mitarbeiter von Unternehmen und Dienstleistern (Fertigung, Forschung & Entwicklung, technisches Marketing, ...), Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Verbänden sowie Redakteure und Fachjournalisten.
Weitere Informationen sowie Anmeldung für Fachbesucher und Fachaussteller sowie zur Postersession unter: www.symposium-esi.de.
Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist kostenpflichtig, eine Anmeldung als Fachbesucher oder auch als Aussteller in der Fachausstellung oder der Postersession ist erforderlich.
Date:
04/11/2018 09:30 - 04/11/2018 18:00
Registration deadline:
04/09/2018
Event venue:
Hochschule Landshut
Am Lurzenhof 1
84503 Landshut
Bayern
Germany
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
international
Subject areas:
Electrical engineering, Energy
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
03/02/2018
Sender/author:
Peter Patzelt M.A.
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event59918
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).