idw - Informationsdienst
Wissenschaft
04/17/2018 - 04/17/2018 | München
Viele psychiatrische Erkrankungen werden mit Psychopharmaka behandelt, meist ergänzt durch Psychotherapie. Die Medikamente greifen in den Hirnstoffwechsel ein und sollen helfen, die psychische Verfassung des Patienten zu verbessern. Es kursieren immer noch Vorbehalte gegenüber dieser Gruppe von Arzneimitteln. „Wir möchten in unserem Vortrag aufklären und mit manchem Vorurteil aufräumen“, sagt Annette Sonntag, die als Oberärztin die Tagklinik für Depressionen am Max-Planck-Institut für Psychiatrie (MPI) leitet. „Außerdem werden wir erklären, wie psychoaktive Substanzen wirken“, ergänzt ihr Kollege Ludwig Schaaf, Oberarzt an der Klinik des MPI.
Am 17. April um 18.30 Uhr informieren die Psychiaterin und der Internist beim Max-Planck-Gesundheitsforum auch über Nebenwirkungen von Psychopharmaka. Ob Patienten stationär in Behandlung sind, in einer Tagklinik oder ob sie ambulant behandelt werden, die Therapie mit Psychopharmaka muss engmaschig überwacht werden.
Interessierte und Betroffene sind herzlich eingeladen. Nach den Vorträgen können sie Fragen an die Fachärzte stellen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie findet im Hörsaal des Max-Planck-Institutes für Psychiatrie im Erdgeschoss der Kraepelinstraße 2 statt.
Information on participating / attending:
Date:
04/17/2018 18:30 - 04/17/2018 20:00
Event venue:
Kraepelinstraße 2, Hörsaal, EG
80804 München
Bayern
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Biology, Medicine, Psychology
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
04/11/2018
Sender/author:
Anke Schlee
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event60235
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).