idw - Informationsdienst
Wissenschaft
08/28/2018 - 08/28/2018 | Frankfurt am Main
Trotz sportlicher Fairness, Respekt vor den Mitschülerinnen und Mitschülern, intakter Ausrüstung – dennoch kommt es auch auf dem Schulweg und in der Schule immer wieder zu Gehirnerschütterungen. 230.000 Menschen lagen 2016 mit einer Gehirnerschütterung in einem deutschen Krankenhaus. Weitaus höher ist die Dunkelziffer, denn auch im Schulalltag werden diese Verletzungen oft nicht erkannt oder bagatellisiert – mit teilweise lebenslangen gesundheitlichen Folgen.
Unterstützt vom Hessischen Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz und von Bundesfamilienministerin a. D. Dr. Kristina Schröder bildet Dr. Axel Gänsslen mit eigens dafür entwickeltem Unterrichtsmaterial Schulsanitäter der Schillerschule zu Experten in Sachen Gehirnerschütterung aus, damit sie zukünftig besonnen und umsichtig reagieren, wenn sie zu einer Mitschülerin oder einem Mitschüler mit Verdacht auf Gehirnerschütterung gerufen werden.
Als Gesprächspartner stehen im Anschluss zur Verfügung:
Prof. Dr. R. Alexander Lorz, Hessischer Kultusminister
Dr. Kristina Schröder, Bundesministerin a.D., ehem. Präsidentin der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung
Dr. Axel Gänsslen, Unfallchirurg, Initiator der Kampagne, Mannschaftsarzt der
Grizzlys Wolfsburg, Klinikum Wolfsburg,
Schülerinnen und Schüler, Schillerschule Frankfurt.
Zusätzlich anwesend sein werden:
• Claudia Wolff, Rektorin, Schillerschule, Gymnasium Frankfurt am Main
• Senta Knittel, stellvertr. Pressesprecherin, Unfallkasse Hessen
• Helga Lüngen, Geschäftsführerin, ZNS - Hannelore Kohl Stiftung.
Information on participating / attending:
Nach vorheriger Rücksprache besteht vor dem Termin die Möglichkeit, Bewegtbilder im Rahmen dieser Schulstunde aufzunehmen. Im Anschluss an das Pressegespräch ist Zeit für Interviews / Fotos mit den Teilnehmenden.
Date:
08/28/2018 10:30 - 08/28/2018 11:30
Registration deadline:
08/27/2018
Event venue:
Schillerschule
Morgensternstraße 3
60596 Frankfurt am Main
Hessen
Germany
Target group:
Journalists
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Nutrition / healthcare / nursing, Sport science, Teaching / education
Types of events:
Press conferences
Entry:
08/24/2018
Sender/author:
Nicola Jung
Department:
Pressestelle
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event61334
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).