idw - Informationsdienst
Wissenschaft
11/07/2018 - 11/07/2018 | Stellenbosch
Das Konsortium des EU-Projekts MinWaterCSP lädt Sie herzlich zu seiner zweiten internationalen Konferenz zum Thema “Reduction of water consumption in CSP plants” ein. Die Konferenz wird die dreijährige Arbeit des Projektkonsortiums zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von konzentrierten Solarthermieanlagen (sog. CSP-Anlagen) in ariden Regionen abschließen. Nach dem Erfolg der ersten internationalen Konferenz in Marrakesch, Marokko, im April 2018, wird diese zweitägige Konferenz marktreife Technologien im Bereich Spiegelreinigung und Kühlung zur Reduzierung des Wasserverbrauchs in CSP-Anlagen vorstellen. Die Veranstaltung wird in Stellenbosch, Südafrika, vom 7. bis zum 8. November 2018 stattfinden. Gastgeber ist die Universität Stellenbosch, Partner im Projekt MinWaterCSP.
Während der zweitägigen Konferenz werden Teilnehmende ihre Erfahrungen über die Wasserproblematik in CSP-Anlagen austauschen und Näheres über die technologischen Lösungen erfahren, die MinWaterCSP anbietet. Das Konferenzprogramm wird von einer Ausstellung begleitet, bei der Industrievertreter ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Zusätzlich zu den Vorträgen wird es am zweiten Tag auch eine Vor-Ort-Besichtigung der Demonstrationsanlage in Stellenbosch geben, wo eine neuartige hybride Kühlanlage getestet wird, die im Rahmend des Projekts entwickelt wird.
Experten aus den Bereichen CSP, Kühlung, Spiegelreinigung und Wassertechnologie werden sich in Stellenbosch treffen, um die CSP-Technologie für Regionen mit Wasserknappheit zu rüsten. Die Veranstaltung richtet sich außerdem an Stromversorger, Kraftwerksbetreiber, Technologieanbieter, Forschungseinrichtungen sowie Universitäten und Hochschulen, die im Bereich der konzentrierten Solarthermie tätig sind.
MinWaterCSP
Die Partner des EU-Projekts MinWaterCSP haben zum Ziel, das von Solarthermieanlagen benötigte Wasser bei gleichbleibender Leistung zu reduzieren. Erreicht werden soll dies unter anderem, indem neue Technologien entwickelt werden, beispielsweise um die Spiegel zu reinigen und die Anlagen zu kühlen. An drei Demonstrationsstandorten in Südspanien, Marokko und Südafrika werden die Technologien getestet.
Information on participating / attending:
Date:
11/07/2018 08:30 - 11/07/2018 17:00
Event venue:
Protea Hotel, Techno Park
7600 Stellenbosch
South Africa
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
international
Subject areas:
Energy, Environment / ecology, Information technology
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
09/12/2018
Sender/author:
Anette Mack
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event61523
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).