Das Konsortium des EU-Projekts MinWaterCSP lädt Sie herzlich zu seiner zweiten internationalen Konferenz zum Thema “Reduction of water consumption in CSP plants” ein. Die Konferenz wird die dreijährige Arbeit des Projektkonsortiums zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von konzentrierten Solarthermieanlagen (sog. CSP-Anlagen) in ariden Regionen abschließen. Nach dem Erfolg der ersten internationalen Konferenz in Marrakesch, Marokko, im April 2018, wird diese zweitägige Konferenz marktreife Technologien im Bereich Spiegelreinigung und Kühlung zur Reduzierung des Wasserverbrauchs in CSP-Anlagen vorstellen. Die Veranstaltung wird in Stellenbosch, Südafrika, vom 7. bis zum 8. November 2018 stattfinden. Gastgeber ist die Universität Stellenbosch, Partner im Projekt MinWaterCSP.
Während der zweitägigen Konferenz werden Teilnehmende ihre Erfahrungen über die Wasserproblematik in CSP-Anlagen austauschen und Näheres über die technologischen Lösungen erfahren, die MinWaterCSP anbietet. Das Konferenzprogramm wird von einer Ausstellung begleitet, bei der Industrievertreter ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Zusätzlich zu den Vorträgen wird es am zweiten Tag auch eine Vor-Ort-Besichtigung der Demonstrationsanlage in Stellenbosch geben, wo eine neuartige hybride Kühlanlage getestet wird, die im Rahmend des Projekts entwickelt wird.
Experten aus den Bereichen CSP, Kühlung, Spiegelreinigung und Wassertechnologie werden sich in Stellenbosch treffen, um die CSP-Technologie für Regionen mit Wasserknappheit zu rüsten. Die Veranstaltung richtet sich außerdem an Stromversorger, Kraftwerksbetreiber, Technologieanbieter, Forschungseinrichtungen sowie Universitäten und Hochschulen, die im Bereich der konzentrierten Solarthermie tätig sind.
MinWaterCSP
Die Partner des EU-Projekts MinWaterCSP haben zum Ziel, das von Solarthermieanlagen benötigte Wasser bei gleichbleibender Leistung zu reduzieren. Erreicht werden soll dies unter anderem, indem neue Technologien entwickelt werden, beispielsweise um die Spiegel zu reinigen und die Anlagen zu kühlen. An drei Demonstrationsstandorten in Südspanien, Marokko und Südafrika werden die Technologien getestet.
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
07.11.2018 08:30 - 17:00
Veranstaltungsort:
Protea Hotel, Techno Park
7600 Stellenbosch
Südafrika
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
international
Sachgebiete:
Energie, Informationstechnik, Umwelt / Ökologie
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
12.09.2018
Absender:
Anette Mack
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event61523
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).