idw - Informationsdienst
Wissenschaft
11/07/2018 - 11/08/2018 | Frankfurt
Die Jobbörse für Studierende und Absolventen naturwissenschaftlicher Fächer findet am 7. und 8. November jeweils von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr
im Biozentrum, Campus Riedberg, Max-von-Laue-Str. 9, 60439 Frankfurt statt.
Den drei Veranstaltern ist es gelungen, international renommierte Konzerne, insbesondere aus der Chemie- und Pharmabranche, als Teilnehmer zu gewinnen. An beiden Tagen wird Interessenten der Fächer Chemie, Pharmazie, Biologie, Physik, Geowissenschaften und Medizin, die aus dem gesamten Bundesgebiet anreisen, wieder eine Plattform zum Austausch mit Firmenvertretern geboten.
Am 7. November können sich die Teilnehmer bei zahlreichen Workshops und Bewerbungsmappen-Checks umfangreich informieren. Eine Anmeldung hierfür erfolgt ausschließlich über die Internetseite der Jobbörse. (www.jobboerse-ffm.de)
Am 8. November kommen Messebesucher direkt mit Firmen an den Messeständen ins Gespräch oder lernen bei Firmenpräsentationen ihre potentiellen Arbeitgeber näher kennen. Namhafte Firmen der Chemie-, Biotechnologie- und Pharmabranche sowie der entsprechenden Consultingbranche aus ganz Deutschland präsentieren sich an diesem Tag und informieren über Einstiegs-, Praktika- und Karrieremöglichkeiten. Zum Abschluss des Tages besteht die Möglichkeit bei einem Bewerbungsgespräch auf der Bühne "live" dabei zu sein.
Information und Anmeldung für Workshops und dem Bewerbungsmappen-Check: www.jobboerse-ffm.de.
Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft in GOETHE-UNI online (www.aktuelles.uni-frankfurt.de)
Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. 1914 mit privaten Mitteln überwiegend jüdischer Stifter gegründet, hat sie seitdem Pionierleistungen erbracht auf den Feldern der Sozial-, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften, Medizin, Quantenphysik, Hirnforschung und Arbeitsrecht. Am 1. Januar 2008 gewann sie mit der Rückkehr zu ihren historischen Wurzeln als Stiftungsuniversität ein hohes Maß an Selbstverantwortung. Heute ist sie eine der zehn drittmittelstärksten und drei größten Universitäten Deutschlands mit drei Exzellenzclustern in Medizin, Lebenswissenschaften sowie Geistes- und Sozialwissenschaften. Zusammen mit der Technischen Universität Darmstadt und der Universität Mainz ist sie Partner der länderübergreifenden strategischen Universitätsallianz Rhein-Main. Internet: www.uni-frankfurt.de
Herausgeberin: Die Präsidentin der Goethe-Universität Redaktion: Dr. Anne Hardy, Referentin für Wissenschaftskommunikation, Abteilung PR & Kommunikation, Theodor-W.-Adorno-Platz 1, 60323 Frankfurt am Main,
Tel: 069 798-12498, Fax: 069 798-763 12531, hardy@pvw.uni-frankfurt.de
Information on participating / attending:
Für die Messe ist keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Date:
11/07/2018 09:30 - 11/08/2018 16:30
Event venue:
Biozentrum, Campus Riedberg
Max-von-Laue-Str. 9
60439 Frankfurt
Hessen
Germany
Target group:
Students
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Biology, Chemistry, Mathematics, Medicine, Physics / astronomy
Types of events:
(Student) information event / Fair
Entry:
10/31/2018
Sender/author:
Dr. Anne Hardy
Department:
Public Relations und Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event62003
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).