idw - Informationsdienst
Wissenschaft
09/26/2019 - 09/26/2019 | Berlin
„Großkrankenhaus oder Gesundheitsnetz – wie muss die Unimedizin der Zukunft aussehen?“ ist der Titel des Innovationsforums 2019 der Deutschen Hochschulmedizin. Das Innovationsforum zeigt verschiedene Ansätze, welche Rolle die Hochschulmedizin bei der Behebung der Brüche in der Patientenversorgung spielen kann. Welchen Beitrag kann die Unimedizin leisten, um eine ausreichende medizinische Versorgung in der Fläche zu gewährleisten? Und wie lässt sich das durch neue Formen der der Versorgungsforschung, in klinischen Studien und in der Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten sowie den Gesundheitsberufen begleiten?
Termin: Donnerstag, 26. September 2019, 11.00 bis ca. 17.00 Uhr
Ort: Hotel Palace Berlin, Budapester Straße 45, 10787 Berlin
Keynote: „The role of university hospitals in the Dutch healthcare system"
Themen der Vorträge sind u.a.:
Unimedizin neu denken: Ambulanter, Regionaler, Vernetzter! – Impuls-Vortrag und Podium mit Politikern der Regierung und Opposition
Was brauchen die Landkreise von der Universitätsmedizin?
Universitäres Telemedizinzentrum: Wie verändert die Digitalisierung die Versorgungsstrukturen?
Netzwerkversorgung in der Onkologie: Beispiel CIO
Wie viele Uniklinika braucht das Land? - Ein Streitgespräch
Campus-Modelle: Eine sinnvolle Ergänzung der Universitätsmedizin?
Information on participating / attending:
Date:
09/26/2019 11:00 - 09/26/2019 17:00
Registration deadline:
09/26/2019
Event venue:
Hotel Palace Berlin, Budapester Straße 45
10787 Berlin
Berlin
Germany
Target group:
Journalists, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Medicine
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
07/29/2019
Sender/author:
Stephanie Strehl-Dohmen
Department:
Pressestelle
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event64304
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).