idw - Informationsdienst
Wissenschaft
09/22/2019 - 09/22/2019 | Regensburg
Vom Frühmittelalter bis in die Neuzeit war die Regensburger Benediktinerabtei St. Emmeram ein Zentrum liturgischer und kultureller Entwicklung. Politisch und kirchlich außerordentlich gut vernetzt, war das Kloster bis zur Auflösung der Personalunion von Abt und Bischof unter dem Heiligen Wolfgang im 10. Jahrhundert von entscheidender Bedeutung auch für das Bistum; auch in der Folgezeit blieb es nicht nur ein wichtiger Faktor im weitverzweigten Netzwerk des Reformmönchtums, sondern auch ein Schauplatz kirchenhistorisch bedeutender Ereignisse. Monumente und Dokumente von europäischem Rang bezeugen die reiche liturgische und kulturelle Produktion, die Höhepunkte abendländischer Wissenschaft und Kunst genauso umfasste wie Fälschungen von epochaler Wirkung.
Die interdisziplinäre Tagung "Liturgie und Musik in St. Emmeram vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit", die vom 22. bis zum 25. September 2019 an der Universität Regensbrug stattfindet, beleuchtet herausragende Zeugnisse von Liturgie und Musik in St. Emmeram vom Frühmittelalter bis zur Frühen Neuzeit aus der Perspektive unter anderem von Geschichte und Kunstgeschichte, Liturgie- und Musikwissenschaft.
Mehrere Veranstaltungen richten sich an eine breitere Öffentlichkeit, darunter am Sonntag, 22. September 2019, die Vesper in der Basilika St. Emmeram:
Die Schola Gregoriana Ratisbonensis unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Hönerlage singt die Gesänge des hochmittelalterlichen Emmerams-Offiziums
Der Eintritt ist frei, interessierte Gäste sind herzlich willkommen.
Information on participating / attending:
Date:
09/22/2019 17:30 - 09/22/2019 20:00
Event venue:
Basilika St. Emmeram
Emmeramsplatz 3
93047 Regensburg
Bayern
Germany
Target group:
Scientists and scholars, all interested persons
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Music / theatre, Religion
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference, Exhibition / cultural event / festival
Entry:
09/18/2019
Sender/author:
Christina Glaser
Department:
Referat II/2 - Media Relations & Communications
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event64673
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).