idw - Informationsdienst
Wissenschaft
10/20/2020 - 10/20/2020 | Stuttgart
Durch den Einsatz neuer Medien lassen sich Kunden gewinnen, durch digitale Prozesse kann die Produktivität erhöht werden und mit smarten Dienstleistungen lassen sich neue Geschäftsfelder erschließen: Die Digitalisierung des Dienstleistungsgeschäfts ist nicht nur ein Thema für große Unternehmen. Das Webinar zeigt, wie auch kleine und mittlere Betriebe erfolgreich neue Dienstleistungen entwickeln können.
Im Webinar »Smart Services systematisch entwickeln« erfahren die Teilnehmenden, was Smart Service Engineering ist. Expertinnen und Experten des Fraunhofer IAO zeigen, mit welchen Methoden Unternehmen dabei digital unterstützte Dienstleistungen entwickeln und gestalten können.
Die Inhalte des Webinars sind:
- Grundlagen zum Service Engineering
- Warum die systematische Entwicklung von (Smart) Services wichtig ist
- Wie sich Smart Services systematisch entwickeln lassen
Die Veranstaltung ist der dritte Teil der Veranstaltungsreihe »Smart Services«. Weitere Webinare finden unter den Titeln »Potenziale für Smart Services identifizieren« und »Geschäftsmodelle für Smart Services gestalten« statt. Sie müssen sich nicht für die gesamte Reihe anmelden und können auch nur an dem Webinar teilnehmen, das für Sie von größter Relevanz ist.
Kompetenzzentrum Smart Services
Das Kompetenzzentrum Smart Services unterstützt kleinere und mittlere Dienstleistungsanbieter auf ihrem Weg in eine digitale Zukunft. Hier können sich Unternehmen über neue digitale Technologien im Dienstleistungsbereich informieren und sich bei der Entwicklung neuer smarter Dienstleistungsangebote unterstützen lassen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.smart-service-bw.de/.
Die Veranstaltung richtet sich an: Fach- und Führungskräfte aus mittelständischen Unternehmen die ihr Dienstleistungsangebot digitalisieren möchten.
Information on participating / attending:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Date:
10/20/2020 11:00 - 10/20/2020 12:00
Event venue:
Es handelt sich um eine digitale Veranstaltung.
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Business and commerce
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Economics / business administration, Information technology
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
07/21/2020
Sender/author:
Juliane Segedi
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event66604
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).