Durch den Einsatz neuer Medien lassen sich Kunden gewinnen, durch digitale Prozesse kann die Produktivität erhöht werden und mit smarten Dienstleistungen lassen sich neue Geschäftsfelder erschließen: Die Digitalisierung des Dienstleistungsgeschäfts ist nicht nur ein Thema für große Unternehmen. Das Webinar zeigt, wie auch kleine und mittlere Betriebe erfolgreich neue Dienstleistungen entwickeln können.
Im Webinar »Smart Services systematisch entwickeln« erfahren die Teilnehmenden, was Smart Service Engineering ist. Expertinnen und Experten des Fraunhofer IAO zeigen, mit welchen Methoden Unternehmen dabei digital unterstützte Dienstleistungen entwickeln und gestalten können.
Die Inhalte des Webinars sind:
- Grundlagen zum Service Engineering
- Warum die systematische Entwicklung von (Smart) Services wichtig ist
- Wie sich Smart Services systematisch entwickeln lassen
Die Veranstaltung ist der dritte Teil der Veranstaltungsreihe »Smart Services«. Weitere Webinare finden unter den Titeln »Potenziale für Smart Services identifizieren« und »Geschäftsmodelle für Smart Services gestalten« statt. Sie müssen sich nicht für die gesamte Reihe anmelden und können auch nur an dem Webinar teilnehmen, das für Sie von größter Relevanz ist.
Kompetenzzentrum Smart Services
Das Kompetenzzentrum Smart Services unterstützt kleinere und mittlere Dienstleistungsanbieter auf ihrem Weg in eine digitale Zukunft. Hier können sich Unternehmen über neue digitale Technologien im Dienstleistungsbereich informieren und sich bei der Entwicklung neuer smarter Dienstleistungsangebote unterstützen lassen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.smart-service-bw.de/.
Die Veranstaltung richtet sich an: Fach- und Führungskräfte aus mittelständischen Unternehmen die ihr Dienstleistungsangebot digitalisieren möchten.
Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Termin:
20.10.2020 11:00 - 12:00
Veranstaltungsort:
Es handelt sich um eine digitale Veranstaltung.
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Informationstechnik, Wirtschaft
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
21.07.2020
Absender:
Juliane Segedi
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event66604
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).