idw - Informationsdienst
Wissenschaft
01/13/2021 - 01/13/2021 | Leipzig
Aus aktuellen Forschungen von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des GWZO und seinen Gästen
Referent: Dr. Max Trecker (GWZO)
Die Wirtschaftskrise des östlichen Europa in den 1980er Jahren wird in der Forschung häufig unter dem Blickwinkel der Ost-West-Beziehungen betrachtet: Die Länder des östlichen Europa waren bei den Ländern des ‚Westens‘ verschuldet und verfügten über keine exportfähigen Industriewaren. Diese Betrachtungsweise vernachlässigt die Bedeutung des Globalen Südens für den sogenannten Ostblock. Die Länder des östlichen Europa hatten in den 1970er Jahren ein umfangreiches Handelsnetzwerk mit den ehemaligen europäischen Kolonien in Asien und Afrika aufgebaut. Dieser Handel basierte zu einem großen Teil auf Krediten des Ostens an den Süden. In meinem Vortrag frage ich danach, warum dieser Handel in den 1970er Jahren aufblühte und in den 1980er Jahren in die Krise geriet sowie nach den Folgen für die staatssozialistischen Länder des östlichen Europa.
Moderation: Dr. Uwe Müller (GWZO)
Information on participating / attending:
Registrieren Sie sich bitte unter:
https://zoom.us/meeting/register/tJUlc-GppjMtEtLKPhOe7Eo3DxNZN5RIUJRN
Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme am Meeting.
Date:
01/13/2021 17:00 - 01/13/2021 18:30
Event venue:
online
Leipzig
Sachsen
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
international
Subject areas:
History / archaeology
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
11/14/2020
Sender/author:
Virginie Michaels
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event67373
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).