idw - Informationsdienst
Wissenschaft
07/14/2021 - 07/14/2021 | Essen
„Interdisziplinarität – so inflationär der Begriff auch verwendet wird – ist herausfordernd und konfrontiert Forschende wie Lehr(n)ende mit ihren eigenen Grenzen und fachlichen Selbstverständnissen. Diese Spannung produktiv werden zu lassen, erprobten wir am KWI, wo wir für zwei Jahre als Post-Doc Fellows beschäftigt waren. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns gemeinsam den Ort und die Funktion des KWIs als Institution des ‚Dazwischen‘ zu reflektieren: zwischen den Disziplinen, aber auch Routinen der Universität, zwischen Personen und Projekten, dem Spezifischen und dem Allgemeinen sowie zwischen den vielfältigen Möglichkeiten von Resonanz kulturwissenschaftlichen Forschens.“
DISKUTANT*INNEN
Ines Barner, Literaturwissenschaftlerin an der ETH Zürich, vormals KWI
Martina Franzen, Soziologin am KWI
Stefan Höhne, Historiker am KWI
Anja Schürmann, Kunsthistorikerin am KWI
Nina Verheyen, Historikerin am KWI
EINFÜHRUNG
Julika Griem, Literaturwissenschaftlerin und Direktorin des KWI
MODERATION
Till Hartwig, Kommunikationswissenschaftler am KWI
Information on participating / attending:
Teilnahme nur online via ZOOM nach Anmeldung bis zum 13. Juli 2021 bei Henrike Lambrecht unter henrike.lambrecht@kwi-nrw.de
Date:
07/14/2021 18:00 - 07/14/2021
Registration deadline:
07/13/2021
Event venue:
Goethestr. 31
45128 Essen
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Art / design, Cultural sciences, History / archaeology, Media and communication sciences, Social studies
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
07/06/2021
Sender/author:
Miriam Wienhold
Department:
Pressestelle
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event69220
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).