idw - Informationsdienst
Wissenschaft
05/03/2023 - 05/03/2023 | Braunschweig
Psychotherapie ist im Wesentlichen sozialmedizinische und rehabilitationsorientierte Behandlung. Keine andere Therapieform kann gleichermaßen auf Funktionsebene (Symptombehandlung, z.B. Angstreduktion), Fähigkeitsebene (z.B. Soziales Kompetenztraining) und Kontextebene (z.B. Arbeitsplatzanpassung) wirken. Auch geht es nicht primär darum, die Symptome bspw. einer einzelnen depressiven Episode zu beseitigen, sondern Patienten zu vermitteln, wie sie mit ihrer wiederkehrenden Stimmungserkrankung über die nächsten Lebensjahrzehnte kommen. Insofern ist Psychotherapie als Lebensspanne-Behandlung zu verstehen, die auch Koordination mit zahlreichen Mitbehandlern, Institutionen und dem Arbeitsplatz erfordert.
Wir freuen uns, dass in unserem Symposium Kolleginnen und Kollegen der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen und der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover die Rahmenbedingungen skizzieren werden, die sich mit der neuen Bereichsweiterbildung zur „Zusatzbezeichnung Sozialmedizin“ für Psychotherapeuten eröffnen. Eine rehabilitations- und sozialmedizinische Sicht auf Psychotherapie wird auch von der Deutschen Rentenversicherung gefördert, bspw. mit neuen Behandlungskonzepten für die Verknüpfung von stationären und ambulanten Rehabilitationsbehandlungen.
Die weiteren Fachvorträge im Symposium berichten Beispiele klinisch bewährter und wissenschaftlich evaluierter arbeitsbezogener Behandlungsansätze und Behandlungskoordination.
Zukunftsperspektiven werden zur Forschung und zur sozialmedizin- und rehabilitationsorientierten Lehre in der Praxis diskutiert.
Information on participating / attending:
Eine Anmeldung für die Präsenzveranstaltung (Braunschweig, Humboldtstr. 33) ist bis zum
04. April 2023 möglich. Am Veranstaltungstag werden vor Ort Pausengetränke und ein
Mittagsimbiss angeboten. Für eine Präsenzteilnahme gibt es begrenzte Plätze. Sollte es mehr Anmeldungen als Plätze geben, melden wir uns ggf. noch einmal bei Ihnen.
Die Anmeldung für die Onlineteilnahme ist bis zum 28. April 2023 möglich. Online kann die
Veranstaltung über Webex verfolgt werden. Eine Interaktion mit den Referentinnen und
Referenten ist über Chat möglich. Der Veranstaltungslink wird an die von Ihnen unten
angegebene Mailadresse geschickt.
Ein Teilnahmebeitrag wird nicht erhoben.
Die Veranstaltung ist mit 6 Fortbildungspunkten bei der Psychotherapeutenkammer
Niedersachsen zertifiziert.
Date:
05/03/2023 09:45 - 05/03/2023 16:30
Registration deadline:
04/04/2023
Event venue:
TU Braunschweig – Institut für Psychologie
Abteilung für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Diagnostik, Humboldtstr. 33
38106 Braunschweig
Niedersachsen
Germany
Target group:
Scientists and scholars, Students
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
03/22/2023
Sender/author:
Janos Krüger
Department:
Presse und Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event73881
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).