idw - Informationsdienst
Wissenschaft
01/29/2025 - 01/29/2025 | Berlin
Das gedruckte Wort, die Schrift, ist aus historischer Perspektive die wohl wichtigste Infrastruktur für aktivistische Politik. Als politische Praxis hat das aktivistische Schreiben der demokratischen Partizipation immer wieder neue Impulse verliehen und damit die zeitgenössischen Konzepte von Aktivismus grundlegend beeinflusst. Die Beiträge des Bandes »Activist Writing: History, Politics, and Rhetoric« (hg. von Pierre-Héli Monot, David Bebnowski und Sakina Shakil Gröppmaier, Zürich: intercom Verlag 2024) analysieren Beispiele aktivistischen Schreibens aus soziologischen, historischen und literaturtheoretischen Perspektiven. Sie zeigen wie Manifeste, Pamphlete, offene Briefe und polemische Reden einen prägenden Einfluss auf das politische Gefüge der Moderne genommen haben.
Zum Abschluss des ZfL-Jahresthemas 2023/24 Aktivismus und Wissenschaft diskutiert Patrick Eiden-Offe mit den Herausgeber*innen, die im Rahmen des ERC-Projekts The Arts of Autonomy: Pamphleteering, Popular Philology, and the Public Sphere (1988–2018) tätig sind, den Band und die ihm zugrundeliegenden Überlegungen.
Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig.
Date:
01/29/2025 18:30 - 01/29/2025 21:00
Event venue:
Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Eberhard-Lämmert-Saal, Eingang Meierottostr. 8
10719 Berlin
Berlin
Germany
Target group:
Scientists and scholars, Students
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Cultural sciences, History / archaeology, Language / literature, Politics, Social studies
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
01/06/2025
Sender/author:
Georgia Lummert
Department:
Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event78414
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).