idw - Informationsdienst
Wissenschaft
01/23/2025 - 01/23/2025 | München
Im dualen Studiengang Architektur erstellten IU-Studierende im Entwurfssemester „Bauen mit Bestand (Um- und Ausbau)“ Konzepte für eine Neuausrichtung der Nikodemuskirche. Die besten Arbeiten werden im Rahmen einer Preisverleihung durch die Kirchengemeinde prämiert. Bei einem anschließenden Umtrunk mit musikalischer Begleitung können alle ausgestellten Werke in Ruhe begutachtet werden. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.
„YES TO NIKODEMUS“
23. Januar 2025
Nikodemuskirche München
14:00 – 16:30 Uhr Präsentation & Preisverleihung von Studierendenarbeiten der IU
im Anschluss Umtrunk mit musikalischer DJ-Begleitung bis ca. 18 Uhr
Hintergrund zum Projekt
Wie viele kleine Gemeinden steht auch die Nikodemuskirche in der Alten Heide auf längere Sicht vor der Herausforderung, wie sie künftig ausfallende Kirchensteuereinnahmen ausgleichen und ihren für das Sozialgefüge des Viertels wichtigen Standort weiterentwickeln kann. Der Kirchenvorstand möchte seiner Verantwortung für Gemeinde und Viertel nachkommen und die anstehenden Veränderungen frühzeitig mitgestalten. Die bisher vor allem selbst genutzten Räume sollen neuen Projekten zur Verfügung gestellt werden.
Erste Lösungen und Konzepte haben Studierende der IU Internationalen Hochschule am Standort München unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Bettina-Maria Müller in enger Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde im Wintersemester 2024/25 entwickelt. Die Studierenden im dualen Studiengang Architektur legten neben der Analyse und Begehung der derzeitigen räumlichen Strukturen großen Wert auf den kommunikativen Austausch mit allen direkten und indirekten Beteiligten, um Wünsche und Erwartungen bspw. aus der Nachbarschaft und vom kirchlichen Bauamt mitzuberücksichtigen.
Die Entwurfskonzepte entstanden in Form von analytischen Piktogrammen, Planzeichnungen und Arbeitsmodellen. Ein großer Bestandteil der Entwurfsarbeit war neben der Arbeit am konkreten Gebäude die gemeinsame Gestaltung des Entwicklungsprozesses. Die Veranstaltungen, Vorlesungen sowie regelmäßige Entwurfsbetreuungen fanden dabei sowohl in den Studios der IU als auch in einer „temporären Werkstatt“ am Standort Nikodemus selbst statt.
Eine kleine Wettbewerbsjury, bestehend aus Stellvertretenden aller beteiligten Kooperationspartner, wird die Arbeiten am 23. Januar 2025 im Rahmen der Abschlusspräsentation prüfen und prämieren. Die Arbeiten werden im Anschluss in Nikodemus ausgestellt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Visionäre Ideen für eine zukunftsfähige Stadt München
Eine Woche nach der Abschlusspräsentation, am 30. Januar 2025, werden die Studienarbeiten zur Nikodemuskirche auf der IU Zukunftswerkstatt „Urban Vacancies“ vorgestellt. Sie dienen als Best Cases und Diskussionsgrundlage im interdisziplinären Austausch zwischen Expert:innen aus Architektur, Stadtplanung, Politik und Wirtschaft sowie interessierten Bürger:innen. Gemeinsam sollen Fragen rund um urbanen Leerstand diskutiert und Konzepte für eine zukunftsfähige Stadt entwickelt werden. Treffpunkt ist der Zirka-Space München um 16 Uhr. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter: https://www.iu.de/news/iu-zukunftswerkstatt-urban-vacancies/. Zur Anmeldung gelangen Sie über diesen Link: https://calendly.com/iu_events_oncampus/iu_zukunftswerkstatt_urban_vacancies.
Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
Date:
01/23/2025 14:00 - 01/23/2025 18:00
Event venue:
Nikodemuskirche,
Echinger Straße 20
80805 München
Bayern
Germany
Target group:
Journalists, all interested persons
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Construction / architecture
Types of events:
Exhibition / cultural event / festival
Entry:
01/17/2025
Sender/author:
IU Internationale Hochschule
Department:
Presse + Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event78494
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).