idw - Informationsdienst
Wissenschaft
11/28/2025 - 11/28/2025 | Online
Diese Schulung richtet sich sowohl an Hochschulvertretungen und Vertreter:innen der Berufspraxis, die bereits Erfahrung im Bereich der Programmakkreditierung und der Systemakkreditierungen haben als auch an künftige Gutachter:innen mit keiner oder wenig Vorerfahrung.
Im ersten Teil der Schulung werden die Grundzüge des deutschen Akkreditierungssystems behandelt, dabei wird ein Schwerpunkt auf die Kriterien und deren Auslegung gelegt. Hier werden auch die Änderungen der neuen MRVO berücksichtigt werden.
In einem zweiten Teil reflektieren wir gemeinsam über die Rolle der Gutachtenden und einen Code of Conduct für Begutachtungsverfahren. In diesem Kontext stellen wir eine Verbindung her zu dem Selbstverständnis von EVALAG. Darüber hinaus steht es den Teilnehmenden frei, Rückfragen zu stellen.
Information on participating / attending:
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Gutachter:innen, die bereits für EVALAG tätig sind oder sich vorstellen können für EVALAG tätig zu werden.
Date:
11/28/2025 10:00 - 11/28/2025 11:30
Event venue:
Zoom-Videokonferenz
Online
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Scientists and scholars, all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
02/25/2025
Sender/author:
Galina Novikova
Department:
Veranstaltungen
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event78767
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).