idw - Informationsdienst
Wissenschaft
03/27/2025 - 03/27/2025 | Essen
Längst hat sich der RuhrGeo-Tag als Forum für Fachleute aus Ingenieurbüros, Bauunternehmen, Universitäten und Behörden etabliert. Veranstaltet wird er seit 2010 jährlich von den drei UA Ruhr-Universitäten sowie der Universität Wuppertal. Gastgeberin in diesem Jahr ist die UDE-Geotechnik un-ter Leitung von Prof. Dr. Eugen Perau.
Beim RuhrGeo-Tag werden anhand von Fallbeispielen die Vorteile der Digitalisierung diskutiert, aber auch die Herausforderungen, die damit für die Ingenieur:innen verbunden sind: „Die Digitalisierung ver-ändert das Bauingenieurwesen enorm. Immer öfter werden moderne Technologien wie Building Infor-mation Modeling (BIM), Künstliche Intelligenz, digitale Sensorik, 3D-Visualisierung und numerische Si-mulationen eingesetzt“, erklärt Perau. „Sie ermöglichen zum Beispiel präzisere Baugrundanalysen, das Echtzeit-Monitoring von Bodenbewegungen und automatisieren geotechnische Berechnungen. Dadurch werden Bauprojekte sicherer, effizienter und nachhaltiger.“
Information on participating / attending:
Anmeldung noch möglich
Date:
03/27/2025 - 03/27/2025
Event venue:
altes Audimax, Raum S04 T01 A01
Reckhammerweg,
45141 Essen
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Construction / architecture, Geosciences
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
03/12/2025
Sender/author:
Ressort Presse
Department:
Ressort Presse - Stabsstelle des Rektorats
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event78865
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).