Längst hat sich der RuhrGeo-Tag als Forum für Fachleute aus Ingenieurbüros, Bauunternehmen, Universitäten und Behörden etabliert. Veranstaltet wird er seit 2010 jährlich von den drei UA Ruhr-Universitäten sowie der Universität Wuppertal. Gastgeberin in diesem Jahr ist die UDE-Geotechnik un-ter Leitung von Prof. Dr. Eugen Perau.
Beim RuhrGeo-Tag werden anhand von Fallbeispielen die Vorteile der Digitalisierung diskutiert, aber auch die Herausforderungen, die damit für die Ingenieur:innen verbunden sind: „Die Digitalisierung ver-ändert das Bauingenieurwesen enorm. Immer öfter werden moderne Technologien wie Building Infor-mation Modeling (BIM), Künstliche Intelligenz, digitale Sensorik, 3D-Visualisierung und numerische Si-mulationen eingesetzt“, erklärt Perau. „Sie ermöglichen zum Beispiel präzisere Baugrundanalysen, das Echtzeit-Monitoring von Bodenbewegungen und automatisieren geotechnische Berechnungen. Dadurch werden Bauprojekte sicherer, effizienter und nachhaltiger.“
Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung noch möglich
Termin:
27.03.2025
Veranstaltungsort:
altes Audimax, Raum S04 T01 A01
Reckhammerweg,
45141 Essen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Bauwesen / Architektur, Geowissenschaften
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
12.03.2025
Absender:
Ressort Presse
Abteilung:
Ressort Presse - Stabsstelle des Rektorats
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78865
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).