idw - Informationsdienst
Wissenschaft
04/10/2025 - 04/11/2025 | Frankfurt am Main
Der Urknall markiert den Beginn unseres Universums vor etwa 13,8 Milliarden Jahren. Seither dehnt sich der Kosmos aus, und aus kleinsten Teilchen entstanden Galaxien, Sterne und Planeten – die Bausteine unserer Welt. Doch wie erforscht die Wissenschaft diese frühen Phasen des Universums? Und welche Teilchen spielen dabei eine Rolle?
Am 10. und 11. April 2025 von 10 bis 16 Uhr lädt die mobile Ausstellung „Urknall unterwegs“ Kinder und Erwachsene ein, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen. An interaktiven Stationen erkunden sie spielerisch die Grundlagen der Teilchenphysik und erhalten Einblicke in aktuelle Forschungsmethoden. Junge Wissenschaftler*innen begleiten die Teilnehmenden und vermitteln anschaulich, wie Physiker*innen am CERN oder am GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt das Unsichtbare sichtbar machen.
Die Ausstellung „Urknall Unterwegs“ wurde vom Netzwerk Teilchenwelt entwickelt und findet im Rahmen der internationalen Fachkonferenz „Quark Matter“ statt, bei der mehr als 1000 Forschende in Frankfurt zusammenkommen und neueste Erkenntnisse der Kernphysik diskutieren.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Information on participating / attending:
Date:
04/10/2025 10:00 - 04/11/2025 16:00
Event venue:
Hörsaalzentrum
Campus Westend
Theodor-W.-Adorno Platz 5
60323 Frankfurt am Main
Hessen
Germany
Target group:
Teachers and pupils, all interested persons
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Physics / astronomy
Types of events:
Exhibition / cultural event / festival, Programms for children + young people
Entry:
04/03/2025
Sender/author:
Dr. Phyllis Mania
Department:
Public Relations und Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79027
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).