idw - Informationsdienst
Wissenschaft
06/26/2025 - 06/27/2025 | Dresden
Die Perspektiven für Wasserstofftechnologien sind vielversprechend, insbesondere im Hinblick auf die Transformation hin zu einer nachhaltigen und CO₂-armen Wirtschaft. Wasserstoff hat das Potenzial, in verschiedenen Sektoren als Energieträger und Speichermedium zu fungieren und ist ein Schlüssel zur CO2-neutralen Volkswirtschaft. Der Ausbau der Wasserstoffproduktion und -infrastruktur ist eine der größten Herausforderungen. Das umfasst die Entwicklung von Wasserstoffpipelines, Speichertechnologien und Tankstellen.
Wasserstofftechnologien liefern Lösungen für den weiteren Ausbau einer regenerativen Energieversorgung, für klimaneutrale Industrieprozesse und für nachhaltige Mobilität. Wasserstoff wird zunehmend als eine Option für den Schwerlastverkehr (Lkw, Busse, Züge, Schiffe) und den Flugverkehr betrachtet, da er eine hohe Energiedichte aufweist und schneller nachgetankt werden kann als batteriebetriebene Fahrzeuge. Hier könnte er insbesondere im Fernverkehr und in Bereichen, in denen eine lange Reichweite erforderlich ist, eine wichtige Rolle spielen.
Information on participating / attending:
Es ist eine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahmegebühren betragen:
für die Industrie 1000 Euro,
für Behörden und Hochschulen 600 Euro
Date:
06/26/2025 09:00 - 06/27/2025 17:00
Event venue:
Dorint Hotel Dresden
Grunaer Str. 14
01069 Dresden
Sachsen
Germany
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Environment / ecology, Traffic / transport
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
04/25/2025
Sender/author:
Constanze Elgleb
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79173
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).