idw - Informationsdienst
Wissenschaft
04/29/2025 - 04/29/2025 | Ludwigsburg
Das Veranstaltungsprogramm bietet sowohl für Personen mit VR-Erfahrung als auch für Einsteigerinnen und Einsteiger interessante Elemente. In einem Scratch-Workshop gibt Rouven Süpfle vom Projekt CivicEdTecH eine Einführung in die Blockprogrammierung – ideal für alle, die einen ersten Zugang zu digitalen Bildungswelten suchen. Zudem geben Studierende des Instituts für wirtschaftliche Bildung Einblicke in ihre Überlegungen zur Gestaltung von VR-Anwendungen im Bildungsbereich und zeigen auf, wie zukünftige Lernprozesse aussehen könnten.
Ein Höhepunkt des Treffens ist der Besuch des bekannten VR-Künstlers Dan Franke, der unter anderem für Meta gearbeitet hat. Er gewährt Einblicke in kreative Gestaltungsprozesse mit der Software Quill und zeigt, wie immersive Welten entstehen.
Die Veranstaltung umfasst insgesamt vier praktische Workshops und bietet die Möglichkeit zum Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern aus Schule und Hochschule. Zudem werden in Diskussionsrunden die Möglichkeiten und Herausforderungen der Nutzung von VR in der Bildung thematisiert.
Information on participating / attending:
Eine Anmeldung ist möglich unter: https://eveeno.com/vr-netzwerktreffen
Date:
04/29/2025 16:00 - 04/29/2025 18:00
Event venue:
Gebäude 11, Raum 11.119
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
71634 Ludwigsburg
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Students, Teachers and pupils
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Information technology, Teaching / education
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
04/25/2025
Sender/author:
Anne Nörthemann
Department:
Hochschulkommunikation, Pressereferat
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79174
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).