idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
29.04.2025 - 29.04.2025 | Ludwigsburg

Netzwerktreffen „Zukunft erleben: VR & Coding in Hochschule und Schule“

Das zweite Netzwerktreffen „Zukunft erleben: VR & Coding in Hochschule und Schule“ bietet die Gelegenheit, moderne Bildungsansätze mit virtueller Realität (VR) und Programmieren praxisnah zu entdecken. Die Veranstaltung an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg bringt Lehrkräfte, Hochschuldozierende, Studierende und Entwicklerinnen und Entwickler zusammen, um das Lernen mit Hilfe von virtuellen Techniken nicht nur zu besprechen, sondern auch direkt zu erleben.

Das Veranstaltungsprogramm bietet sowohl für Personen mit VR-Erfahrung als auch für Einsteigerinnen und Einsteiger interessante Elemente. In einem Scratch-Workshop gibt Rouven Süpfle vom Projekt CivicEdTecH eine Einführung in die Blockprogrammierung – ideal für alle, die einen ersten Zugang zu digitalen Bildungswelten suchen. Zudem geben Studierende des Instituts für wirtschaftliche Bildung Einblicke in ihre Überlegungen zur Gestaltung von VR-Anwendungen im Bildungsbereich und zeigen auf, wie zukünftige Lernprozesse aussehen könnten.

Ein Höhepunkt des Treffens ist der Besuch des bekannten VR-Künstlers Dan Franke, der unter anderem für Meta gearbeitet hat. Er gewährt Einblicke in kreative Gestaltungsprozesse mit der Software Quill und zeigt, wie immersive Welten entstehen.

Die Veranstaltung umfasst insgesamt vier praktische Workshops und bietet die Möglichkeit zum Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern aus Schule und Hochschule. Zudem werden in Diskussionsrunden die Möglichkeiten und Herausforderungen der Nutzung von VR in der Bildung thematisiert.

Hinweise zur Teilnahme:
Eine Anmeldung ist möglich unter: https://eveeno.com/vr-netzwerktreffen

Termin:

29.04.2025 16:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Gebäude 11, Raum 11.119
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
71634 Ludwigsburg
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, Studierende

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Pädagogik / Bildung

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

25.04.2025

Absender:

Anne Nörthemann

Abteilung:

Hochschulkommunikation, Pressereferat

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79174


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).