idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo

06/21/2025 - 06/21/2025 | digital

DGSM-Aktionstag Erholsamer Schlaf

Die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) nutzt jährlich den 21. Juni als längsten Tag des Jahres für einen eigenen nationalen Schlaftag. Das Motto des DGSM-Aktionstag Erholsamer Schlaf in diesem Jahr lautet „Der Wert von Schlaf“.

In Texten zu folgenden Themen soll darüber informiert werden, wie wertvoll guter Schlaf für Wohlbefinden, Gesundheit und Leistungsvermögen ist:

Sleep Hacks: gut gemeint, aber auch (schlaf-)medizinisch sinnvoll?

Schlafhygiene ist kein Bettwäschewechsel oder Wie ein Begriff für Verwirrung sorgt

Schlafinitiativen im betrieblichen Gesundheitsmanagement

Kann Ernährung einen Beitrag zu gutem Schlaf leisten? Pro und contra.

Schlaf der Geschlechter – Unterschiede (und Gemeinsamkeiten?)

Die wissenschaftlichen Beweise sind eindeutig: Schlaf ist entscheidend für die
Gesundheit. Guter Schlaf fördert das Wohlbefinden und die Widerstandsfähigkeit, während sich schlechter Schlaf negativ auf fast alle Aspekte von Körper und Geist auswirken. Schlaf ist genauso wichtig wie Ernährung und Bewegung. Derzeit empfehlen nicht nur die WHO sondern auch Schlafmediziner:innen 7-8 Stunden Schlaf pro Nacht. Denn der Körper benötigt diese Zeit durchschnittlich, um sich zu erholen, zu regenerieren, zu
reparieren. Es ist an der Zeit, der Schlafgesundheit gesellschaftlich mehr Priorität einzuräumen, fordert die DGSM.

Information on participating / attending:
Die Informationstexte zu den o.g. Themen werden ab dem 21. Juni frei zugänglich auf der Website der Gesellschaft unter https://www.dgsm.de/gesellschaft/aktionstag/dgsm-aktionstag-erholsamer-schlaf-20... zur Verfügung stehen.

Date:

06/21/2025 - 06/21/2025 23:59

Registration deadline:

06/21/2025

Event venue:

digital
digital
Thüringen
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies, Teaching / education

Types of events:

(Student) information event / Fair

Entry:

05/13/2025

Sender/author:

Romy Held

Department:

Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event79298


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).