idw - Informationsdienst
Wissenschaft
11/12/2025 - 11/14/2025 | Bayreuth
Transformation bezeichnet sprunghafte Veränderungen in der politischen, wirtschaftlichen oder technologischen Entwicklung in einer Gesellschaft. Im Lebensmittelmarkt sind diese Veränderungen vor allem durch das Aufkommen digitaler Technologien sichtbar. Die EFSA setzt Large Language Modelle zur Risikobewertung ein, Nachverfolgungen werden durch blockchain-Lösungen unterstützt und Verbraucherdaten werden verwendet, um eine optimierte Kaufumgebung zu schaffen. Doch nicht nur die Digitalisierung wirkt sich aus: Lebens- und Essgewohnheiten der Verbraucher ändern sich, Lieferketten werden zu Netzwerken mit größerer und kleinerer Ausprägung, Nationalismen stören den Warenverkehr und der Klimawandel erfordert vielfach ein Umdenken in der Produktion. Das Lebensmittelrecht muss sich diesen Herausforderungen stellen und sie adäquat begleiten. Das Herbstsymposium bietet hierfür ein Forum und greift in vier Themenblöcken „digital transformation“, „control transformation“, „innovation transformation“ und „information transformation“ hochaktuelle Fragestellungen heraus, die von kompetenten Referentinnen und Referenten bearbeitet werden. Dabei spannt sich der Bogen vom Einsatz Künstlicher Intelligenz entlang der Lieferkette über die behördliche Ahndung von Ordnungswidrigkeiten durch Gewinnabschöpfung bis hin zu regulatorischen Herausforderungen bezüglich der Präzisionsfermentation. Im sich anschließenden Seminar „Update Lebensmittelrecht“ werden aktuelle Urteile zum Lebensmittelrecht praxisnah vorgestellt und erläutert.
Die Veranstaltung richtet sich interdisziplinär an Vertreterinnen und Vertreter aus Industrie, Ministerien, Behörden und Verbraucherorganisationen sowie an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die mit dem Lebensmittelrecht befasst sind.
Information on participating / attending:
Präsenzveranstaltung, Anmeldung ab sofort möglich, Weiterbildungsnachweise für Lebensmittelchemiker und Amtstierärzte:
Das 24. Bayreuther FLMR Herbstsymposium ist zertifiziert mit 13,5 ZFL-Fortbildungspunkten und wird nach § 10 der ATF-Statuten mit 10 Stunden anerkannt (AnerkennungsNr.: 25-06-03-3-1).
Date:
11/12/2025 19:00 - 11/14/2025 14:00
Registration deadline:
11/05/2025
Event venue:
Universität Bayreuth 12.11.2025: H 36 NW III
13.-14.11.2025: Kongressraum FZA-Gebäude
95447 Bayreuth
Bayern
Germany
Target group:
Journalists, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Law, Nutrition / healthcare / nursing
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
07/21/2025
Sender/author:
Anja-Maria Meister
Department:
Pressestelle
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79711
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).