idw - Informationsdienst
Wissenschaft
11/04/2025 - 11/04/2025 | Hagen
Die globalen Herausforderungen des Klimawandels erfordern eine grundlegende Transformation unserer Energiesysteme und Individualmobilität. Während technologische Fortschritte und politische Rahmenbedingungen eine wichtige Rolle spielen, bieten Digitalisierung und die intelligente Nutzung von Daten transformative Möglichkeiten, diesen Wandel zu beschleunigen.
Dieser Vortrag beleuchtet, wie digitale Innovationen – von intelligenten Stromnetzen bis zu KI-gestützten Betriebsplanung von Flotten – neue Wege zu einer nachhaltigeren Zukunft eröffnen. Wir diskutieren, wie das immense Informationspotenzial von Daten über Nutzerverhalten und Systemleistung genutzt werden kann, um effektive Lösungen zu entwickeln (und überhaupt erst die breite Nutzung von KI Systemen zu ermöglichen). Im Fokus steht dabei die Frage, wie wir diese digitalen Werkzeuge nutzen können, um nicht nur technologische, sondern auch Veränderungen im Verhalten zu fördern und so einen nachhaltigen Wandel voranzutreiben.
Information on participating / attending:
Teilnahme in Präsenz oder per Zoom.
Date:
11/04/2025 18:00 - 11/04/2025 19:45
Event venue:
Campus der FernUniversität in Hagen
Universitätsstr. 33
Gebäude 2, Raum 1-3
oder virtuell via Zoom
Hagen
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Scientists and scholars, all interested persons
Relevance:
regional
Subject areas:
Economics / business administration, Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
09/10/2025
Sender/author:
Carina Grewe
Department:
Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79998
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).