idw - Informationsdienst
Wissenschaft
10/31/2025 - 10/31/2025 | Online
Das Planungskonzept der 15-Minuten-Stadt hat in der Stadtforschung und Stadtplanung innerhalb der letzten Jahre große Beachtung gefunden. Es besagt, dass alle Menschen ausgehend von ihrem Wohnort innerhalb von 15 Minuten zu Fuß oder mit dem Fahrrad alle Orte erreichen können, die sie zur Bewältigung ihres Alltags aufsuchen müssen. Im Vortrag werden Ursprung und Kernbestandteile des Konzepts erläutert sowie seine Potenziale anhand von Forschungsergebnissen und Best-Practice-Beispielen illustriert.
Über den Digitalen JRF-WissensLunch
Wissen Sie, was die WissenschaftlerInnen am EWI, DST oder BICC machen? Wissen Sie, wie eine Wasserstofftankstelle funktioniert, die Mobilität von morgen aussieht und wie wir unser Leben nachhaltiger gestalten können?
Die Wissenschaftler*innen der JRF-Institute sind Expert*nnen auf ihrem Gebiet und wir möchten Sie gerne an diesem Wissen teilhaben lassen. Am letzten Freitag eines Monats von 12:00-13:00 Uhr laden wir alle Interessierten zu einem digitalen JRF-WissensLunch ein. Dabei wird ein/e Vertreter*in eines JRF-Instituts in rund 20 Minuten ein aktuelles Forschungsthema allgemeinverständlich vorstellen und anschließend Ihre Fragen beantworten. Hören Sie zu, stellen Sie Fragen und lernen Sie etwas Neues beim Lunch.
Über die JRF
Die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) ist die Forschungsgemeinschaft des Landes NRW. Aktuell zählt sie 15 wissenschaftliche Institute mit mehr als 1.600 MitarbeiterInnen in NRW und einem Jahresumsatz von über 124 Millionen Euro. Gegründet hat sich der gemeinnützige Verein 2014 als Dachorganisation für landesgeförderte, rechtlich selbstständige, außeruniversitäre und gemeinnützige Forschungsinstitute.
Unter dem Leitbild „Forschung ‚Made in NRW‘ für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik“ arbeiten die JRF-Institute fachübergreifend zusammen, betreiben eine gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit, fördern wissenschaftlichen Nachwuchs und werden von externen GutachterInnen evaluiert. Neben den wissenschaftlichen Mitgliedern ist das Land NRW ein Gründungsmitglied, vertreten durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft.
Information on participating / attending:
Das Angebot ist kostenfrei. Die Teilnahme erfolgt ohne Anmeldung. Weitere Infos auf unserer Website.
Date:
10/31/2025 12:00 - 10/31/2025 13:00
Event venue:
https://jrf.nrw/detail/jrf-wissenslunch-31-10-2025
Online
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Scientists and scholars, all interested persons
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Environment / ecology, Social studies
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
10/10/2025
Sender/author:
Ramona Fels
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event80200
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).