idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo

11/26/2025 - 11/26/2025 | Berlin

Symposium: „Ohne Reallabore kein Fortschritt – Warum KI in Hochschulen ins Leere läuft“

Die digitale Transformation durch KI fordert Hochschulen heraus. Wie jedoch kann KI erfolgreich genutzt werden? Welche Infrastrukturen brauchen die Hochschulen? Und wie werden Lehrende zu Innovatoren, die KI nach evidenzbasierten Kriterien didaktisch sinnvoll einsetzen? Diesen und weiteren Fragen geht das Forschungszentrum CATALPA - Center of Advanced Technology for Assisted Learning and Predictive Analytics an der FernUniversität in Hagen bei einem Symposium in Berlin nach.

Der Grundgedanke: Lehrende wie Studierende nutzen KI zwar – doch meist ohne wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse dazu, auf welche Weise sich Bildungsprozesse mit Technologie-Unterstützung tatsächlich verbessern lassen. Dabei sind die Herausforderungen ans Bildungssystem vielschichtig: von didaktischen Gelingensbedingungen, ethischen Fragen und Datensicherheit über ökonomische Machbarkeit und Dominanz internationaler Tech-Giganten bis hin zu Fragen von Energieverbrauch und Nachhaltigkeit.

Das Forschungszentrum CATALPA will darauf Antworten liefern – dank seiner Reallabor-Struktur, die theoretisches Wissen und praktische Anwendung verbindet. Auswirkungen und Potenziale von KI werden in einem geschützten Rahmen interdisziplinär erforscht, Prototypen nach iterativen Prozessen schließlich in den Regelbetrieb mit über 75.000 Studierenden der FernUniversität in Hagen überführt.

Ziel des Berliner Symposiums 2025 ist es, Akteur*innen aus Wissenschaft, Politik und Hochschulpraxis zusammenbringen, um die Skalierbarkeit der Erkenntnisse für die deutsche Hochschullandschaft zu diskutieren und auszuloten, wie der evidenzbasierte Umgang mit KI in der Hochschulwelt von morgen gelingen kann.

Neben verschiedenen Vortrags- und Workshop-Formaten gibt es eine Podiumsdiskussion, u.a. mit Prof. Dr. Ulrich Bartosch, HRK-Vizepräsident für Lehre, Studium und Lehrkräftebildung; Präsident der Universität Passau, und Dr. Carolin Wagner, MdB; Mitglied im Ausschuss für Digitales und Staatsmodernisierung sowie im Ausschuss für Forschung, Technologie, Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung.

Information on participating / attending:
Um Anmeldung wird gebeten.

Date:

11/26/2025 14:00 - 11/26/2025 18:30

Registration deadline:

11/26/2025

Event venue:

FernUniversität
Campus Berlin
Neues Kranzler Eck
Kurfürstendamm 21
10719 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Teaching / education

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

10/13/2025

Sender/author:

Anja Wetter

Department:

Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event80208


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).