idw - Informationsdienst
Wissenschaft
11/11/2025 - 11/11/2025 | Berlin
Zwölf vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) geförderte Projekte präsentieren ihre Ideen und Entwicklungen in Vorträgen und auf einem „Marktplatz“: von neuen Materialien über Mehrwegkonzepte bis hin zu digitalen Plattformen. Eine Keynote von Eleonore Eisath (Lead Innovation Lab bei der Frankfurter Verpackungsagentur MILK) sowie eine Fishbowl-Diskussion mit Vertreter*innen aus Ministerien, Wissenschaft, Unternehmen und NGOs runden das Programm ab.
Worum es in den Projekten geht?
Unternehmen und Forschungseinrichtungen haben gemeinsam neue Fertigungsprozesse, innovative Materialien, Verpackungen mit einem erhöhtem Recyclinganteil oder Mehrweglösungen entwickelt. Sie haben etwa an biobasierten, kompostierbaren Verpackungen, dehnfähigem Papier oder Monomaterialfolien geforscht. Andere haben Informations- und Bewertungsplattformen entwickelt, die Daten zu Verpackungen und Materialien bereitstellen. Die Vorhaben haben sich auch mit der Frage beschäftigt, unter welchen Bedingungen Verbraucher*innen neue Materialien oder Mehrwegkonzepte akzeptieren und nutzen. Mehrere Projekte haben mit Ökobilanzen untersucht, ob – und wenn ja, in welchem Ausmaß – die entwickelten Verpackungslösungen tatsächlich ökologische Vorteile bringen.
Eingeladen sind alle, die sich mit nachhaltigen Verpackungslösungen beschäftigen – ob aus Unternehmen (z.B. Handel, Lebensmittelwirtschaft, Verpackungen), aus Politik und Verwaltung, aus Verbänden und zivilgesellschaftlichen Organisationen oder aus Forschung und Beratung.
Information on participating / attending:
Date:
11/11/2025 09:00 - 11/11/2025 16:30
Registration deadline:
10/30/2025
Event venue:
bUm – Raum für solidarisches Miteinander, Paul-Lincke-Ufer 21
10999 Berlin
Berlin
Germany
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Economics / business administration, Environment / ecology, Materials sciences
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
10/13/2025
Sender/author:
Irma Perizonius
Department:
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event80221
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).