idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


05/23/2003 - 05/24/2003 | Potsdam

Tage der Offenen Tür bei den Potsdamer Akademienvorhaben am Neuen Markt

"Potsdam 2003 - Jahr der Wissenschaft" - unter diesem Motto präsentiert sich die Brandenburgische Landeshauptstadt in diesem Jahr mit einem breiten und abwechslungsreichen Programm als Stadt der Wissenschaft zwischen Tradition und High Tech.

Als gemeinsame Einrichtung der Länder Berlin und Brandenburg beteiligt sich auch die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften an dem Programm. Gemeinsam mit den anderen am Neuen Markt ansässigen wissenschaftlichen Einrichtungen laden die fünf Akademienvorhaben Glasmalereiforschung des Corpus Vitrearum Medii Aevi, Leibniz-Edition Potsdam, Kant's gesammelte Schriften, Jean-Paul-Edition und Bibliographische Annalen - Literatur in der SBZ/DDR 1945-1990 zu den Tagen der Offenen Tür am 23. und 24. Mai 2003 jeweils von 14 bis 18 Uhr Schüler und Studenten, Bewohner und Besucher der Stadt Potsdam ein, sich mit den kulturhistorischen Gegenständen ihrer Forschungen, ihren Zielen, Methoden und Instrumentarien bekannt zu machen. "Maler - Denker - Dichter" ist der Beitrag der Potsdamer Akademienvorhaben zu dem Programm für diese Tage.

Information on participating / attending:

Date:

05/23/2003 14:00 - 05/24/2003 18:00

Event venue:

Am Neuen Markt 8
14467 Potsdam
Brandenburg
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Types of events:

Entry:

05/12/2003

Sender/author:

Renate Nickel

Department:

Kommunikation

Event is free:

unknown

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event8457


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).