idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/17/2005 17:12

TU-Vizepräsident Prof. Arndt Bode für 3. Amtszeit gewählt

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Professor Dr. Arndt Bode (55) ist vom Verwaltungsrat der TU München ohne Gegenkandidat für weitere drei Jahre in seinem Amt als Vizepräsident bestätigt worden. Als erster Chief Information Officer (CIO) an einer deutschen Hochschule wird er sich in der Hochschulleitung auch in der am 1. April 2005 beginnenden 3. Amtsperiode vor allem um die Koordinierung der vielfältigen Belange der elektronischen Informationsverarbeitung kümmern. "Forschung und Lehre an der TUM durch Einsatz modernster Technologie weiter zu effektivieren ist das Ziel des CIO - eine Funktion, die in Industrieunternehmen gang und gäbe ist", so Bode.

    Arndt Bode, gebürtiger Augsburger, wurde 1987 auf den Lehrstuhl für Rechnertechnik und Rechnerorganisation in der Fakultät für Informatik der TUM berufen. Seine wichtigsten Arbeitsgebiete sind technische Informatik, Rechnerarchitektur, Supercomputer, parallele und verteilte Systeme, Entwicklungswerkzeuge sowie verteilte Anwendungen. Daneben gilt sein besonderes Engagement der fachübergreifenden Kooperation in Forschung und Lehre für Informatikprodukte, der Standardisierung von Grundsoftware für parallele und verteilte Systeme sowie dem Technologietransfer.

    Von Bodes hoher wissenschaftlicher Qualifikation zeugen über 200 Fachpublikationen, darunter Bücher über Rechnerarchitektur, Mikroprogrammierung, Mikroprozessoren und Anwendungen. Diese wurde unter anderem honoriert mit dem "Fellowship des Department of Employment, Education and Training", Canberra, Australien, dem "Best University Research Demonstration Award CONPAR 1990", Zürich und dem "Award for Online Visualization, CONPAR 90", ETH Zürich. Bode ist auch Herausgeber verschiedener nationaler und internationaler Buchreihen und wissenschaftlicher Zeitschriften, seit 1999 Hauptherausgeber des Informatik-Spektrum, Springer Verlag.

    Bode ist national und international ein sehr gefragter Gutachter und Mitglied in zahlreichen Fachgesellschaften. Seit 1994 gehört er der Kommission für Informatik der Bayerischen Akademie der Wissenschaften an, seit 1999 der Kommission für Rechenanlagen der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Ebenso übt er zahlreiche Tätigkeiten als Berater für nationale und internationale Unternehmen aus.

    Bode ist mit der Diplompädagogin Anja Bode verheiratet und hat einen Sohn und eine Tochter. Die Familie lebt in München.


    Images

    Prof. Arndt Bode, Vizepräsident der TU München
    Prof. Arndt Bode, Vizepräsident der TU München

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Arndt Bode, Vizepräsident der TU München


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).