idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/18/2005 07:58

18. Symposion zur Geschichte der Psychoanalyse

Michael Seifert Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    Das Institut für Ethik und Geschichte der Medizin der Universität Tübingen veranstaltet von Freitag, 25. Februar, bis Sonntag, 27. Februar 2005 unter der Leitung von Prof. Gerhard Fichtner und Prof. Albrecht Hirschmüller das 18. Symposion "Zur Geschichte der Psychoanalyse". Das jährliche Symposion wird seit 1995 vom Tübinger Institut organisiert. Teilnehmer sind Wissenschaftshistoriker, Psychoanalytiker und andere an der Geschichte der Psychoanalyse Interessierte aus ganz Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland. Das Themenspektrum der Symposionsbeiträge reicht von den Beziehungen von Schriftstellern wie Thomas Mann und Oscar Schmitz zur Psychoanalyse über die Bedeutung bisher eher als randständig angesehener Personen wie Margarethe Hilferding, Arthur Kronfeld oder Emil Lorenz für die Psychoanalyse bis hin zum Briefwechsel zwischen August Aichhorn und Anna Freud und zur Bedeutung Alexander Mitscherlichs in Medizin und Politik Nachkriegsdeutschlands. Ferner wird die Geschichte der Publikationsorgane der analytischen Vereinigungen und dem Verhältnis von Psychoanalyse und Kriminologie nachgegangen. Gerhard Fichtner wird einen soeben fertiggestellten EDV-gestützten Katalog der Bibliothek Freuds als Werkzeug psychoanalysehistorischer Forschung vorstellen. Tagungsort ist das Kongreßzentrum des Klinikums auf dem Schnarrenberg, Otfried-Müller-Str. 6. Anmeldungen, auch zu einzelnen Vorträgen, sind noch möglich.

    Weitere Informationen:
    Programm der Tagung im Internet unter
    http://www.uni-tuebingen.de/igm/symposion/sy18ProgLP2.doc

    Prof. Dr. Gerhard Fichtner
    Institut für Ethik und Geschichte der Medizin
    Goethestr. 6
    72076 Tübingen
    Tel. (0 70 71) 29-72950
    E-Mail: Gerhard.Fichtner@uni-tuebingen.de

    Prof. Dr. Albrecht Hirschmüller
    E-Mail: Albrecht.Hirschmueller@uni-tuebingen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).