idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/18/2005 07:59

Zufall und Notwendigkeit der Sprache

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    Redaktionen von
    Presse, Rundfunk und
    Fernsehen

    Zufall und Notwendigkeit der Sprache
    Einladung zur Pressekonferenz

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ist menschliche Sprache ein Zufall, ein Ergebnis historisch-kultureller Umstände? Oder könnte Sprache nicht anders sein als sie ist? Welche sprachlichen Strukturen sind regelgeleitet organisiert, welche möglicherweise nicht? Wie steht es mit dem Zusammenhang zwischen der Bedeutung und der Verwendung sprachlicher Zeichen? Wie verschieden kann die Aussprache gleicher Wörter sein? Über Fragen dieser Art diskutieren Linguisten aus aller Welt auf der 27. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft. Zu der Veranstaltung - der größten linguistischen Tagung in Europa - werden von 23. bis 25. Februar 2005 an der Universität zu Köln ca. 700 Wis-senschaftler erwartet. Aus diesem Anlaß lade ich Sie zu einer Pressekonferenz am

    Donnerstag, den 24. Februar 2005, 12.30 Uhr,
    in den Alten Senatssaal der Universität zu Köln, Hauptgebäude,
    Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln-Lindenthal,

    ein. Hierbei werden neue Erkenntnisse zu Fragen der Sprachstruktur präsentiert, die nicht nur von theoretischer Relevanz, sondern auch für praktische Anwendungsgebiete der Sprachwissenschaft von großer Bedeutung - so etwa für die Computerlinguistik, die Spracherwerbsforschung und ins-besondere auch die Sprachdidaktik - sind.

    Ich würde mich freuen, Sie auf dieser Pressekonferenz begrüßen zu können. Bitte teilen Sie mir anhand des beigefügten Rückantwortbogens mit, ob Sie auf der Pressekonferenz anwesend sein werden.

    Während der Pressekonferenz besteht die Möglichkeit, in der Tiefgarage des Philosophikums, Einfahrt Gyrhofstraße, zu parken.

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Wolfgang Mathias
    Leiter der Pressestelle

    PS: Für Rückfragen steht Ihnen Kay Gonzales unter der Telefonnummer 0221/470-3807, mobil: 0178 5244251 und der E-Mail Adresse kay.gonzalez@uni-koeln.de zur Verfügung.

    Universität zu Köln
    Presse- und Informationsstelle

    50923 Köln

    Fax: 0221/470-5190

    Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie an der Pressekonferenz "Zufall und Notwendigkeit der Sprache" im Rahmen der 27. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft am Donnerstag, den 24. Februar 2005, 12.30 Uhr, teilnehmen können:

    O nehme teil

    O kann nicht teilnehmen, bitte um Zusendung der Medienunterlagen

    Name: _____________________________________

    Redaktion: _____________________________________

    Anschrift: _____________________________________

    Ort: _____________________________________

    Tel.: _____________________________________

    E-Mail: _____________________________________


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).