idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/21/2005 11:02

Frühpädagogik als Übergangsforschung (Uni Bamberg)

Dr. Monica Fröhlich Dezernat Kommunikation
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Jahrestagung der Kommission Pädagogik der frühen Kindheit der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft in Bamberg.

    Von der Familie in den Kindergarten und vom Kindergarten in die Grundschule: Jedes Kind erfährt in seiner Entwicklung und in seinem Alltag Übergänge zwischen verschiedenen Lebens- und Lernorten. In der frühpädagogischen Diskussion sind "Übergänge" gegenwärtig sehr präsent: Neben den genannten Aspekten tauchen zum Beispiel auch immer wieder der Übergang zur Elternschaft auf, der Übergang von Erzieherinnen und Erziehern von der Ausbildung in den Beruf sowie der tägliche Übergang der Kinder von der Familie in die Institution.

    Am Freitag, 11. März, und Samstag, 12. März, greifen Experten bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Kommission Pädagogik der frühen Kindheit in der Sektion Sozialpädagogik dieses Thema auf.

    Unter dem Titel "Frühpädagogik als Übergangsforschung - Die Bedeutung der Thematisierung von Übergängen für die Frühpädagogik" werden ausgewählte Übergänge vorgestellt und die Frage diskutiert, ob mit der Metapher des "Übergangs" ein besonderer Kristallisationspunkt der Frühpädagogik gegeben ist. In einem einleitenden Vortrag wird Phillip Gonon (Universität Zürich) in einer Außensicht die Übergangsmetapher diskutieren. Anschließend werden biografische Übergänge, aktuelle Themen der Frühpädagogik und Übergänge im Alltag eines Kindes thematisiert.

    Tagungsort ist die Fakultät Pädagogik, Philosophie, Psychologie der Universität Bamberg, Markusplatz 3.

    Die Vertreter der Medien sind herzlich zu dieser nicht-öffentlichen Fachtagung eingeladen. Um Akkreditierung wird gebeten.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Hans-Günther Roßbach
    Lehrstuhl für Elementar- und Familienpädagogik
    Universität Bamberg
    Tel.: 0951 / 863 - 1821
    Email: hans-guenther.rossbach@ppp.uni-bamberg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).